Der Schaffhauser Kurt Grünig begann das Kicken Ende der 40er-Jahre. Später war er mit dabei, als der FCS 1951 in die Nationalliga-B aufstieg. Beim Gespräch mit ihm wird klar: Die Welt des ...
In Basel haben die Jungsozialisten die Top-Verdienersteuer durchgebracht. Auch auf eidgenössischer Ebene wollen sie mit der 99-Prozent-Initiative für mehr Gerechtigkeit sorgen. Bürgerliche ...
Am Dienstagabend gaben sich fünf Comedians im Flügelwest ein Stelldichein anlässlich des ersten Raiffeisen Comedy Zischtig. Ein grosser Spass vor einem unterhaltungshungrigen Publikum.
Der Entscheid des Bundesrats, die Zertifikatspflicht auszuweiten, ist noch nicht 24 Stunden alt. Dennoch spürt das kantonale Gesundheitsamt bereits dessen Auswirkungen: massiv mehr Neuanmeldungen. ...
Autos machen nachts zu viel Lärm auf den Schaffhauser Strassen, findet Grossstadtrat Urs Tanner (SP). In einem Postulat fordert er deshalb auf dem ganzen Stadtgebiet Tempo 30 zwischen 22 und 6 Uhr. ...
«Ehe für alle» oder weiterhin nur für heterosexuelle Paare? Diese Frage müssen die Stimmberechtigten am 26. September beantworten. Hugo Bosshart, EVP Kantonalpräsident, lehnt das ...
Wenn es doch nur immer so schön wäre wie in den letzten Tagen. Bevor der Herbst definitiv kommt, zeigen wir Ihnen gerne noch einmal die schönsten Schönwetter-Seiten der Schaffhauser Altstadt.
Bereits 500 Personen haben eine Petition gegen Müll und Lärm am Rheinufer in Schaffhausen unterschrieben. Auf einem Rundgang erzählen die Initianten, was auf der Wiese beim Lindli an ...
Am Dienstagabend wurde dem Grossen Stadtrat der Bericht zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum vorgelegt. Was sie nützt, sei schwer zu sagen, aber sie helfe, Täter zu identifizieren, so die ...
Hobbyfotograf Raphael Metzger hat die Aufnahmen des neuen Schaffhauser Kalenders geschossen. Beim Fotografieren geht es ihm darum, seine «eigene Sicht der Dinge» darzustellen.
Etwa hundert Personen drehten am Spendenlauf der Rheumaliga Schaffhausen für ein neues Therapiebad ihre Runden. Der Bau des neuen Bads hat bereits begonnen, obwohl noch gut 1,8 Millionen Franken ...
Dieses Mal nicht auf dem Herrenacker, sondern auf dem Walther-Bringolf-Platz konnte man Perlen der Schweizer Musikszene geniessen. Alle Acts bewiesen, dass sie auch die grosse Bühne des Intro ...
Seit Anfang Monat müssen Schaffhauser Schulen höllisch aufpassen, wie sie auf Messenger-Diensten kommunizieren und welche Schülerdaten sie künftig wie abspeichern – und wo.