Wettbewerbsfähigkeit: Schaffhausen liegt weiterhin im Mittelfeld
In zwei neuen Studien haben die Grossbanken UBS und Credit Suisse die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität der Kantone untersucht. Der Kanton Schaffhausen konnte sich im Vergleich zum ...
In acht Tagen zum Bier-Sommelier
Bier ist nicht gleich Bier. Dass es unterschiedliche Bierstile gibt und Bier eine lange Geschichte hat, haben die Teilnehmenden im Rahmen eines Bier-Sommelier-Seminars gelernt. Zwei der insgesamt 49 ...
Unbekannt heisst nicht automatisch schlecht
SN-Sport-Redaktor Daniel Koch kommentiert den neuen Trainer des FC Schaffhausen – und schaut auf die Herausforderungen in die Zukunft des FCS.
Wie die Kadetten den verlorenen Meistertitel zurückerobern wollen
Die Saison 2021/22 auf nationaler Ebene geht am Mittwoch mit dem Gastspiel gegen Wacker Thun in Spiez los.
«Das ist sicher kein Luxusbau»
Am 26. September stimmt die Stadt Schaffhausen über den Ersatzbau des Magazins Birch ab. Es geht um einen Kredit über 13,9 Millionen Franken. Ein Streitgespräch über Kosten, Duschen und ...
FCS-Fans in Winterthur freigesprochen
Vor zwei Jahren hielten FCS-Fans am Derby gegen Winterthur ein Banner mit der Aufschrift «Winti Fraue f... und verhaue» hoch. Nun wurden sie vor dem Bezirksgericht Winterthur freigesprochen.
«Keine Verzögerungsspielchen mehr»
Gemessen am Gewinn für die Bevölkerung und Umwelt seien 9,5 Millionen Franken fürs Duraduct gut vertretbar, sagen Befürworter. Die Argumentation der Gegner sei unseriös.
Audio
Im Frühtau zu Berge
Mutter und Lehrerin Eva-Maria Brunner schreibt in ihrer Kolumne «Kind und Kegel» über Themenwanderwege und das Wandern mit Kindern.
«Ich schreibe nie aus einer Absicht heraus»
Der Schaffhauser Autor Volker Mohr umkreist in seinem neusten Novellenband «Unter Menschen» die Coronapandemie. Unaufgeregt beleuchtet er anhand von neun Geschichten die seelische Talfahrt der ...
Widerstand gegen neue Zuständigkeiten bei Strassen
Der Kanton Schaffhausen will bei Pflege und Unterhalt der Kantonsstrassen mehr Zuständigkeiten auf sich nehmen. Ein Vertreter einer Gemeinde spricht dagegen von «Zwangsenteignung». Und will einen ...
Video
Erna Hellers Werk ist wieder greifbar
Er war der grosse Abwesende: Alfred Richli. Freilich wurde er würdig vertreten durch Martin Harzenmoser, der an der Lesung im Windlersaal den Anwesenden die wiederentdeckte Dichterin Erna Heller ...
Melodien der Roma im Ohr und Crêpes in der Hand
Ob zum Tanz anregend oder in Traumwelten einladend: Am Freitagabend kreierte das Quartett Consonances bei Lunas Crêpes eine musikalische Gefühlsvielfalt zum Geniessen.
«Ich bin froh, kann man Emotionen nicht digitalisieren»
Stefanie Heinzmann und ihre Band, «The Fonkeys», waren in bester Spiellaune nach Schaffhausen gekommen. Mit einem aktuellen Album im Gepäck.