Eine deutliche Mehrheit der Jestetter gaben Dominic Böhler bei den Bürgermeisterwahlen ihre Stimme. Für das Amt beworben hatten sich insgesamt vier Männer.
Die städtische Stimmbevölkerung hat den Planungskredit Duraduct über 680 000 Franken abgelehnt. Die Baureferentin ist enttäuscht: Die Lücke im Velonetz bleibe, neue Lösungen müssen her. Man ...
Der Gang zur Urne ruft. Die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet heute über die Ehe für alle und die 99-Prozent-Initiative. Wir begleiten die nationalen Abstimmungen hier im Liveticker – mit ...
Das Bundesamt für Energie hat eine Informationsveranstaltung zum Stand des Sachplans geologisches Tiefenlager mit Fokus auf das mögliche Standortgebiet Nördlich Lägern durchgeführt.
Mit dem Projekt «Diversität fördern – Vielfalt stärken» setzt sich Pro Natura Schaffhausen gemeinsam mit Jugendlichen für mehr Natur im Siedlungsraum ein. Aktuell gestalten sie die ...
Carl Orffs «Carmina Burana» ist ein populäres, aber keineswegs banales Werk für Chöre. Ulrich Waldvogel Herzig gelang mit Salto Corale und dem Kantichor gestern eine energiegeladene, ...
Zu gross, zu auffällig, zu nah an der Strasse: Eine Werbeblache an der Bachstrasse wurde auf Anordnung der Stadtpolizei entfernt, ihre Eigentümer ärgern sich darüber. Doch was sagt das Gesetz ...
Mit der Baueingabe ist der Neubau für die Notunterkunft Summerwis einen grossen Schritt weiter. Zuvor wurden die Anwohner in die Ausgestaltung des Betriebs miteinbezogen. Noch sind aber nicht ...
Mit der Verpflichtung des Katalanen Joan Cañellas ist den Kadetten vor einigen Monaten der neben Gabor Csaszar wohl grösste Transfercoup ihrer Klubhistorie gelungen. Und auch der spanische Star ...
Nach einer Spielzeit ohne Zuschauer, die selbst den Erfolg im Cup verpassten, freuen sich Spielerinnen und Verantwortliche des VC Kanti wieder auf die Auftritte vor Publikum. Gestern spielten sie ...
Als freier Demokrat befand sich Marcel Klinge in den letzten vier Jahren in der Opposition. Wenn es nun darum gehe, eine deutsche Bundesregierung aus SPD, Linken und Grünen zu vermeiden, werde seine ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Causa Blöchlinger und inwiefern sie ein Lehrstück über den Umgang mit einem in Ungnade Gefallenen und dessen öffentliche Herabwürdigung ist.
Seine Kleider aus zweiter Hand zu kaufen, wird immer beliebter. Das schont Ressourcen. Wie viele? Das will der schweizweite «Secondhand Day» sichtbar machen. Am Samstag findet er zum zweiten Mal ...
Der Bundesrat will, dass einfach-Geimpfte bis Ende November weiterhin von Gratis-Tests profitieren. Zudem soll die Zertifikatsvergabe an Touristen erleichtert werden.
Das brisante Duell in der 2. Liga regional zwischen dem FC Schaffhausen 2 und dem FC Diessenhofen wird zu einem klaren Verdikt für das Heimteam. Mit 5:0 wird der Widersacher aus dem Thurgau nach ...
Das knapp ausgeglichene Kantonsbudget stösst bei den Parteien auf Zustimmung. Dennoch wird Kritik laut – an den erhöhten Ausgaben und an den Steuersenkungen. Zu reden gibt auch der Finanzplan.
Wie unterhaltsam und lustig Literatur sein kann, demonstrierte am Donnerstagabend der Spoken-Word-Mundartautor Pedro Lenz, der aus seinem aktuellen Roman «Primitivo» las und vom Mundartexperten ...