Stimmige Auswahl von russischer Musik

Am Samstagabend gab es im St. Johann ein Konzert der Sonderklasse zu geniessen: Unter der Leitung von Annedore Neufeld interpretierte das Collegium Musicum Basel Werke von Glasunow, Prokofjew und ...

Spiel mir mein Leben als Frau

Das biografische Theaterstück «ICH – spiel mir mein Leben» der Theatergruppe «Szenario» regte das Publikum am Samstag in der Kumpane zum Nachdenken über das Frausein und das Frauenstimmrecht ...

Grossandrang für neue Ära im Orient

Am Freitagabend öffnete das Orient unter der neuen Leitung von Bruno Meier und Henry Abderhalden die Tore. Die brodelnde Partystimmung war ein Vorgeschmack darauf, was noch alles kommen könnte.

Von Gulaschkanonen und Feldflaschen

Der siebte Museumstag im Schaffhauser Zeughaus stand ganz im Zeichen der Militärküche von gestern und heute. Schaukochen, Degustationen und Ausstellungen lockten viele Besucher auf die Breite.

Prestigeobjekt am falschen Ort

Eine angedachte Fussgänger- und Velobrücke über dem Mühlental wird zum Symbol für eine fortschrittliche Langsamverkehrspolitik hochstilisiert. Jetzt stimmt die städtische Stimmbevölkerung ...

«Für uns sind Frauen ein Erfolgsfaktor»

Er soll die Armee in die digitale Zukunft mit verstärkter Cyberabwehr führen. Dabei wartet auf Thomas Süssli auch die Beschaffung des Kampfflugzeugs. Und er muss schauen, dass der Armee die Leute ...
Video

Die Ungleichheit würde kaum sinken

Die Jungsozialisten wollen mit der 99-Prozent-Initiative mehr Gerechtigkeit schaffen. Selbst wenn das Volksbegehren an der Urne Erfolg hat, wird Wohlstand aber kaum gleichmässiger verteilt werden, ...

«Es war immer viel los»

Die Geschwister Lukas, Corina, Vera und Laurin Fendt wuchsen in einem Haus in Thayngen auf. Auch heute unternimmt die grosse Familie noch häufig etwas zusammen.

«Seit zehn Jahren dauerpräsent»

Mit einem Atommüllendlager an der Grenze zum Kanton Schaffhausen könnte er leben, wenn dort der sicherste Standort im Land wäre. Im Bundestagswahlkampf punkten möchte Felix Schreiner (CDU) aus ...

Auf der Suche nach der Seele des Rheins

1233 Kilometer lang und älter als die Menschheit: Der an Schaffhausen vorbeifliessende Strom formt und prägt Landschaft und Leute. Jetzt hat er im Schriftsteller Hans Jürgen Balmes seinen ...