Am vergangenen Freitagabend schlüpfte der Marthaler Gemeinderat in eine völlig neue Rolle. Als Köche und versiertes Serviceteam verwöhnten die Ratsmitglieder die Gäste im Gasthaus zum Ochsen.
Die neusten Zahlen der Zürcher Gesundheitsdirektion zu den Coronavirus-Neuansteckungen auf Kantonsgebiet lassen aufhorchen: Kleinandelfingen gilt derzeit als die im Bezirk am stärksten ...
Nur noch drei Tage lang ist die Rafzer Dörranlage dieses Jahr offen. Betreiber Peter Hauri blickt auf ein ertragreiches Erntejahr zurück, die Anlage erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit.
Ein heute 56-jähriger Schweizer wird wegen Fahrens ohne Führerausweis zu drei Monaten Gefängnis verurteilt – die Tat beging er in der Probezeit einer früheren Verurteilung, was ihn zusätzliche ...
Die Arbeiten an der Autohalle in Andelfingen laufen planmässig ab. In knapp einem Jahr soll am Rande der A4 ein Oldtimer-Museum mit Restaurant, Bar, Grill und einem Hotel für bis zu 40 Gäste ...
Neulich trafen sich neun Boote mit 25 Bierfans an Bord auf dem See zwischen Steckborn, der Insel Reichenau und der Halbinsel Höri zur Verkostung von neuen Biersorten. Ab nächstem Jahr soll auf ...
Dachsen möchte sich für die Zukunft rüsten und mittels Gemeindevision eine Revitalisierung des Dorflebens erreichen: Der Gemeinderat hat nun dazu diverse Vorschläge von Einwohnern erhalten.
An dem vom Gewerbeverein Marthalen und Umgebung sowie der Elektrizitätsgenossenschaft Marthalen durchgeführten Energie-Lunch zeigten die EKZ auf, wie in Betrieben die Energiekosten gesenkt werden ...
Die ehemalige Eglisauer Gemeindepräsidentin Ursula Fehr wandte sich nach ihrer Abwahl wieder dem Schreiben zu. In ihren Geschichten geht es um Persönliches, aber auch darum, was ihre Mitmenschen ...
Mit einem kleinen Betriebsrundgang und Fest stellte der Oberstammheimer Fredi Strasser am vergangenen Mittwochabend zahlreichen Gästen sein Buch «Pilzresistente Traubensorten» vor.
Einige Familien gehen in den Ferien gerne an den Strand, in die Berge oder in eine neue Stadt. In Zeiten der Coronakrise bleiben viele zu Hause – in Rafz zog es Kinder in der ersten ...
Damit Landwirte mit ihren Maschinen arbeiten können, muss ihr Land sicher befahrbar sein. Dies war auf einem Hof in Diessenhofen nicht mehr der Fall, weshalb das Terrain jetzt verbessert werden ...
Dieser Tage werden vielerorts die Süsskartoffeln geerntet. Das auch in der Schweiz immer beliebter werdende exotische Knollengemüse stellt hohe Anforderungen an die vegetativen Bedingungen sowie ...
Viele Paare teilen sich ein gemeinsames Hobby. Doch selten ist es ein derart aussergewöhnliches wie bei Yolanda Hagmann und Pirmin Gnädinger. Beide sind dem Sportholzfällen verfallen und lassen ...
An der Generalversammlung des Vereins Insel Museum Rheinau wurde nebst den statutarischen Geschäften auch über den aktuellen Stand der Museumsrealisierung informiert. Diese befindet sich auf der ...
Eine Fachfirma soll im Auftrag der Stadtgemeinde Diessenhofen herausfinden, ob die Grundwasserfassung Chlosterlinde ausgebaut werden kann. Zu diesem Zweck ist seit gestern ein grosses Bohrgerät im ...
Seit seiner Uraufführung 1956 ist «Der Besuch der alten Dame» von Friedrich Dürrenmatt auf grossen und kleinen Bühnen präsent. Und das zu Recht, wie auch die Aufführung vom Dienstag in ...
Bei der Gemeindeversammlung in Rafz wurde der Baukredit «Anbau Ost Schalmenacker» über 4,8 Millionen Franken vorberaten. Zudem gab es Informationen über ein neues Verkehrskonzept.
Ossingen im Zürcher Weinland und der Flugplatz Birrfeld im Kanton Aargau sind Ausgangspunkte der FK Aviation GmbH, die im Auftrag der Baloise Group Hagelpräventionsflüge durchführt.
Die Politische Gemeinde und die Primarschule Trüllikon konnten bei ihren Rechnungsgemeindeversammlungen schwarze Zahlen vorlegen. Und dies trotz erheblichen Investitionen in die Schule und den ...
Wer sich an frischem Apfelmost erfreut, war gestern in Marthalen am richtigen Ort. Die alte Obstpresse «Moschti» war wieder im Einsatz und wandelte die Früchte in das traditionelle ...
Die Vorgänger der modernen Smartphones sind bei einem Paar aus Flaach in guten Händen. Durch die Classic Telephon GmbH werden Generationen alte Telefonapparate wieder funktionstüchtig gemacht.