Lücke in Steckborner Altstadt schliesst sich langsam

Seit dem Frühling laufen nun die Wiederaufbauarbeiten in Steckborn. Dort waren grosse Teile der Altstadt 2015 bei einem verheerenden viele Häuser zerstört wurden.
In Steckborn ist der offizielle Spatenstich des Wiederaufbaus der abgebrannten Altstadthäuser gemacht worden. Vor bald fünf Jahren hat ein Grossbrand mehrere Häuser zerstört und 30 Personen haben all ihr Hab und Gut verloren. Seit dem Frühling laufen nun die Wiederaufbauarbeiten. Unter anderem wurde bereits das Fundament gemacht und erste Wände des Erdgeschosses stehen bereits. Stadtpräsident Roman Pulfer zeigte sich gegenüber Radio Munot erfreut, dass die Bauarbeiten voranschreiten und die Lücke in der Altstadt kleiner wird. Geplant ist, dass die Häuser im Herbst 2021 bezugsbereit sind.