Rund 34'000 Franken gehen nach Simbabwe

Die Weihnachtsaktion 2017 von Radio Munot war dem Steiner Verein «Hilfe für Simbabwe» gewidmet. Das Spendenziel von 30 000 Franken wurde leicht übertroffen, mit dem Geld werden Krankenwagen ...

Mehr Insassen in Schaffhauser U-Haft

Die neuste Erhebung zum Freiheitsentzug und Jugendsanktionsvollzug des Bundesamts für Statistik zeigt schweizweit einen leichten Anstieg von fremdplatzierten Jugendlichen. In Schaffhausen hat sich ...

«Wir sind wie eine Familie»

Seit 20 Jahren ist Tanja Böni Mitglied bei den Rhy-Guslern und geniesst jede Minute an der Fasnacht, vor allem in Schaffhausen. Dabei gehört die Guggenmusik ebenso dazu wie die Pflege der ...

«Das Unmögliche möglich machen»

Die Rückrundenkonstellation der Challenge League ist besonders. Weil der FC Wohlen sich zurückzieht, steigt kein Club ab. Leader Neuenburg hat einen grossen Vorsprung. «Egal», sagt FCS-Trainer ...

Tausende Lenker ohne Fahrprüfung

Die meisten ausweislosen Autofahrer sind jünger als 30 Jahre. Einige schaffen es aber, sich der Polizei während Jahrzehnten zu entziehen. Wer keinen Anlass zu einer Kontrolle gibt, bleibt leicht ...

Alte Lasten, neue Chancen

Eine richtig grosse Kiste hat der Schaffhauser Kantonsrat Mitte Januar beschlossen: Für insgesamt 105,3 Millionen Franken sollen im Herblingertal zwei wichtige Neubauten entstehen.

Woche 5

Von einer neuen Mitarbeiterin und einer möglichen Abkehr von der harten Dogmapolitik