Das Geschäft mit den geklauten Motoren

Die acht Bootsmotoren, die bei Langwiesen gestohlen wurden, sind das jüngste Glied in einer langen Kette von Motorendiebstählen. Bootsbesitzer sind sich ­einig: Da wird systematisch vorgegangen.

Intransparenz bekämpfen

Das Aktionskomitee Pflege präsentiert einen Plan, um einen weiteren Abbau beim Pflege- und Betreuungspersonal zu verhindern. Auch eine Volksmotion ist geplant.

Die fröhliche Klassik-Werkstatt

Zum 14. Mal schon wurden diese Woche in diversen Räumlichkeitenin der Altstadt die Schaffhauser Meisterkurse für klassische Musik von und mit Werner Bärt­schi durchgeführt.

Der Januar war viel zu warm

Ganz aussergewöhnlich zeigte sich das Wetter im Januar – fast überhaupt nicht winterlich, kaum Minustemperaturen und sehr viel Regen. So kann der Februar den Vormonat mit Leichtigkeit ...

Hohe Töne, tiefe Töne

Die Schaffhauser Meisterkurse sind in vollem Gange. Zum ersten Mal sind Cellistin Suzanne van Duuren und Violinist Francisco Hernando Deheza Macua dabei. Die SN haben die beiden einen Tag lang ...

Zwei Unterschriften für einen Pass

Geschieden, getrennt, gemeinsame Kinder. Bei dieser Ausgangslage kann es beim Bezug von Ausweisdokumenten für Kinder zu Verzögerungen kommen. Dann nämlich, wenn beide Elternteile zustimmen ...

Der Bergbahn-Manager als Revolutionär

Der Schaffhauser Rainer Flaig hat in Saas-Fee eine Preisrevolution im Schweizer Wintertourismus angezettelt. Hinter dem Saisonabo für 222 Franken steckt aber nicht nur halsbrecherischer Mut.