Die Verweildauer von Gästen in der Region zu erhöhen, ist ein erklärtes Ziel der Tourismusförderung im Kanton. Doch welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es überhaupt?
Maxime Bolli und Jonas Hagoort bereiten den Auftritt mit ihrem temporären Restaurant Volta in den Hallen am Rhein vor. Als Gefahr für die klassische Gastronomie sehen sie ihr Pop-up-Restaurant ...
Cargo sous terrain soll die Logistik in der Schweiz revolutionieren. Zu den ersten Investoren gehört – nebst grossen Namen wie Coop, Migros, SBB oder Post – Antrimon, eine Firma, die auch in ...
Rein sportlich präsentiert sich der FC Schaffhausen vor der Rückrunde auf Tabellenplatz 2 über dem Soll. Doch entscheiden bei einem Fussballclub nicht nur Tore und Punkte über den Erfolg – auch ...
Die Politikbewegung Operation Libero hat in diesen Tagen ein Video zur No-Billag-Debatte publiziert, welches vor allem durch seine prominente Besetzung und seine klare Botschaft viel Beachtung ...
Wegen des derzeit bestehenden Überangebots an rauschfreiem Marihuana wird es für Hanfproduzenten und Cannabisläden zunehmend schwierig, Abnehmer für ihre CBD-Produkte zu finden.
Die Städtischen Werke haben Puzzles zum Thema Energiesparen an alle städtischen Mitarbeiter verteilt. Grossstadtrat Michael Mundt ärgert sich – und stellt Fragen zu den Kosten.
Zwischen den zwei Doppelwochenenden mit NLA- und Cupspielen muss der VC Kanti morgen Samstag (17.30 Uhr, Leimacker) beim Tabellendritten in Düdingen antreten.
Seit Anfang Januar ist Yannick Graf neuer Geschäftsführer der Gräfler Garage Gasser. Somit hat die Schaffhauser Traditionsgarage für einige Monate zwei Geschäftsleiter, bis sich Inhaber Stefan ...
Betroffenheit bei der Lehrerschaft im Schulhaus Granatenbaumgut: Schulleiter Urs Fürer sucht eine neue Herausforderung. Zu gross sind für ihn die Differenzen mit dem neu eingesetzten ...
Gäste, die in Schaffhausen übernachten wollen, müssen neu eine Kurtaxe von 2.50 Franken pro Person und Nacht entrichten. Dies geht aus der neuen Leistungsvereinbarung hervor, die der Kanton mit ...
Durch den Kauf der Tessiner Precicast hat der Schaffhauser Industriekonzern GF 730 Mitarbeiter mehr. Das Feingussunternehmen wird Teil der GF-Sparte Automotive.
Die Etrusker-Ausstellung im Museum zu Allerheiligen ist ein grosser Erfolg – und nur noch bis zum 18. Februar zu sehen. Gestern wurde die Marke von 12 000 Besuchern überschritten.
Zu ihrer traditionellen Jahresversammlung konnten die Juso Schaffhausen in diesem Jahr Stadtpräsident Peter Neukomm begrüssen. Danach wurde die No-Billag-Vorlage diskutiert.
Morgen, am 1. Februar, wird Gerda Buhl die Leitung des Prorektorats Weiterbildung und Dienstleistung an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) übernehmen.