Motorradfahrer verletzt sich bei Flucht vor der Polizei
Bei einer Flucht vor einer Kontrolle hat sich in der Nacht auf heute Samstag in Flurlingen ein Motorradfahrer leichte Verletzungen zugezogen.
Zwei junge Komponisten und intellektuell überladene Werke
Am Donnerstag wurden im Haberhaus zwei Werke Neuer Musik aufgeführt. «S – als Fussnote zu betrachten» und «topographia memoriae» waren herausfordernde Hörerlebnisse.
Schaffhausen wappnet sich für die WM
Noch zwölf Tage, dann ist es so weit, in Russland startet die Fussballweltmeisterschaft 2018. In Schaffhausen werden zahlreiche Public-Viewing-Möglichkeiten geboten.
Die neue Stimme im Lipo Park gehört Moritz Meister
Die neue Stimme im Lipo Park gehört dem 18-jährigen Jestetter Moritz Meister. Wir haben mit ihm gesprochen – und uns eine Kostprobe geben lassen.
Video
«Wir sind die Feuerwehr auf dem Randen und bereit, einzugreifen»
Die Randenvereinigung setzt sich seit 60 Jahren für den Schutz der Landschaft auf dem Randen ein.
Video
Keine Kuscher
Robin Blanck über die Geschehnisse an der Parteiversammlung der Zürcher SP, den Beginn einer neuen Eskalation, Parteisoldaten und Kuscher
«Am Ende werden Kriege noch immer am Boden geführt»
Seit diesem Jahr kommandiert Brigadier Gregor Metzler den Lehrverband Panzer Artillerie der Schweizer Armee.
«So viel Lob auf einmal macht mir ja fast Angst»
Die Schaffhauser Jazzpianistin Irène Schweizer konnte am Donnerstag im Theater Gessnerallee den Kulturpreis des Kantons Zürich entgegennehmen.
FCS senkt die Preise und hofft auf mehr Zuschauer
Ein Ausflug in den Lipo Park wird bald günstiger. Der FC Schaffhausen senkt auf die neue Saison die Preise.
Sie leben von Luft und Liebe
Ab Mitte Juni schwirren auf dem Schaffhauser Waldfriedhof wieder die ersten Glühwürmchen umher. Biologe Stefan Ineichen spricht über das Flirtverhalten und die dunkle Seite der Käfer.
SP fordert Führungswechsel beim EKS
Die Tragbarkeit von EKS-CEO Thomas Fischer sei «gründlich zu hinterfragen», sagt die SP-Juso-Fraktion im Kantonsrat. Auch im Verwaltungsrat sei ein personeller Neuanfang wünschbar.
Amphibienwanderung vorbei - Kistenpass wieder befahrbar
Nur noch vereinzelte Amphibien sind derzeit unterwegs, der Grossteil ihrer Wanderung ist abgeschlossen. Somit werden auch die Sperrzeiten für die Überfahrt des Kistenpasses wieder aufgehoben.
Maturstreich: Dance Battles im Mittelalter
Für die Maturanden der Kantonsschule Schaffhausen geht bald eine Ära zu Ende. Und was wäre der Abschluss der vierjährigen Schulzeit ohne Maturstreich.
Musik-Collegium bringt Klassik ins Kinepolis
Kino und Klassik: Das Musik-Collegium Schaffhausen lässt neu auch das Kinepolis Schaffhausen bespielen. Der Anfang macht die Filmmusik zu einem Charlie-Chaplin-Streifen.
Audio
Legionellen: Liegenschaftsbesitzer sind in der Verantwortung
«Hygiene kommt vor Energiesparen», so das Credo beim ersten «Werkstatttreffen» der Scherrer Haustechnik.
Einkaufsbummel nimmt ein traumatisches Ende
Ein 25-Jähriger wurde vom Kantonsgericht verurteilt, weil er eine Frau in einem Laden in der Altstadt mehrfach sexuell genötigt hatte. Zudem wird er des Landes verwiesen.
Sprühender Götterfunken - und Kurt Cobain trifft Bach
Einen fulminanten, witzigen und unterhaltsamen Schlussakkord unter die Spielzeitsaison im gut besuchten Stadttheater setzten die Queenz of Piano.
Das nächste Gewitter ist da
Vorsicht nass: Wie schon gestern zieht auch heute wieder ein Gewitter über die Stadt Schaffhausen.
Velofahrer über Motorhaube geschleudert
Auf der Verzweigung Bahnhofstrasse in Thayngen kam es zu einem heftigen Zusammenprall zwischen einem Radfahrer und einem Personenwagen. Der Velofahrer wurde dabei verletzt.
Ein Jungschwan ist zu seinen Eltern zurückgekehrt
Von Montag bis Mittwoch war er alleine unterwegs. Nun hat ein Jungschwan, als einziger von insgesamt 23 zwischen Kraftwerk und Lindli, den Weg zu seinen Eltern zurückgefunden.
«Jetzt wollen sie Boden unter den Füssen»
Znünipausen, Transkulturalität, Windenergie – mit solchen Themen beschäftigten sich die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen in ihren Bachelorarbeiten.
Heisse Duelle um die Finaltickets
300 Kinder und Jugendliche sprinteten gestern Abend beim traditionsreichen Schafhuuser Bölle um die Wette. Die Tagessiege auf der Munot-Sportanlage gingen an Alejandra Brosi und Luuk van den Hout.