Zahlreiche Taschenfreunde und vor allem -freundinnen strömten am vergangenen Samstag ins BBZ, um eine neue Handtasche zu ergattern. Damit taten sie Gutes.
Anders als gemeinhin behauptet sinkt das gesellschaftliche Engagement der Schweizerinnen und Schweizer nicht – nur die Form ändert sich. Zu diesem Schluss kommen die Autoren einer neuen Studie.
Der Westfälische Friede beendete den Dreissigjährigen Krieg. Dieser Satz ist eine Vereinfachung. 194 Delegationen verhandelten rund vier Jahre lang.Das Ergebnis: oft umstritten.
Die Tabellenkonstellation log gestern nicht. Mit einem deutlichen 6:0-Erfolg setzten sich die FCS-Junioren auf dem Bühl-Kunstrasen gegen die SV Schaffhausen durch.
Es war ein aufregender Wasserballabend. Alles, was zu einem Derby gehört, war dabei: Kampf und Hektik im Wasser, eine spannende Torfolge, und sogar Stimmung dank einer kleinen Gruppe Winterthurer.
Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums des Museumsvereins Beringen gab es am vergangenen Wochenende vier Aufführungen des Freilichtspiels «Die Zehntenabgabe».
Wir waren an der 19. Diensthundeprüfung in Ramsen dabei - und staunten an der Treffsicherheit der Tiere, aber auch an der Freude, die sie während ihres ernsten Jobs hatten.
In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte ein Sachentransportanhänger in der Stadt Schaffhausen an der Nordstrasse. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen dieses Vorfalls.
Bei der Verleihung der Schweizer Theaterpreise wurde das Schaffhauser Kindertheater Sgaramusch in Zürich mit dem Hauptpreis prämiert. Die zwei Theaterleiter brachten viele Weggefährten mit auf die ...
Ambulante und stationäre Leistungen sollen gleich finanziert werden. Doch das ist bei den Gesundheitskosten der einzige Konsens zwischen der Gesundheitskommission des Nationalrats und den Kantonen.
Beim Regierungsrat liegt eine Beschwerde wegen des Abstimmungsmagazins über die geplante Busfusion. Es wird sogar die Absage der Abstimmung gefordert. Muss das sein? Isabel Heusser kommentiert.
Gender Studies haben Zuspruch an den Universitäten der Schweiz. Sie vertreten die These, dass Menschen ihr Geschlecht frei wählen können. Evolutionsbiologe Axel Meyer hält dagegen.
Frauen bei Rotary? Das ist noch nicht solange Gang und Gebe, wie man denken mag. Ein Club, der dies erlaubte, wurde sogar einige Jahre ausgeschlossen. Erst das oberste Gericht in den USA änderte ...
Die AL und der politische Sekretär Claudio Kuster haben beim Regierungsrat Beschwerde wegen der Abstimmungsbüchlein zum 10. Juni eingereicht. Die Regierung ist aber nur für einen Teil der ...
Was hat Cristiano Ronaldo mit dem geplanten Polizei- und Sicherheitszentrum zu tun? Wir haben vier kuriose Fakten zum heutigen Champions-League-Finale zusammengetragen.
Früher hatten Frauen es schwer, wenn es nur darum ging eine Turnhalle zu benutzen - das hat sich heute geändert, wie man auch am Frauenturnvereins Buchthalen sieht.
Wie haben sich die Rollenbilder zwischen Mann und Frau durch die #MeToo-Debatte verändert? Eine 29-jährige PR- Managerin und ein 75-jähriger pensionierter Lehrer über den Umgang mit dem anderen ...
Entweder oder: Online-Redaktor Kay stellt Fragen, die Promis antworten. Die heutige Ausgabe von «Kay eifachi Entscheidig» mit Late-Night-Unterhalter, Autor, Punk und Pädagoge Dominic Deville.
Die 39-jährige Kunstmalerin El Frauenfelder hat in der Schweizer Kunstszene auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt stellt die frühere Zürcher Manor-Kunstpreisträgerin in Schaffhausen aus.