Islandpferde bezaubern in Osterfingen
Ein Islandpferdeturnier brachte dieses Wochenende 120 Reiterinnen und Reiter nach Osterfingen.
Obergericht stützt Landesverweis gegen 76-jährigen Vergewaltiger
Das Migrationsamt hat einem verurteilten Vergewaltiger die Niederlassungsbewilligung entzogen. Dagegen wehrte sich der 76-jährige Italiener vor Obergericht – ohne Erfolg.
Weiterhin dafür einsetzen, Vorurteile und Ängste abzubauen
Nach der Veröffentlichung der Baubewilligung für die neue Aksa-Moschee in Schaffhausen mussten sie sich Fragen zur Finanzierung aus der Türkei stellen.
Cem und Adela - eine Liebeserklärung an Schaffhausen
Die Katze ist aus dem Sack: Schaffhauser Cem hat das Herz der Bachelorette erobert. Ob sie sich lieben, dürfen sie noch nicht verraten - wohl aber, wie viel Schaffhausen ihnen bedeutet.
Video
Fortschritt, Wartung und das Ende eines Flugzeugs
Über den Wolken: Markus Müller über kalten Cervelat und den Wert der Swiss-Boeing-777-Flotte
Kantonsangestellte erhalten 200 Franken in Pro-City-Bons
Nur Bares sei Wahres, fand die Ratslinke. Die Bürgerlichen setzen lieber auf Gutscheine.
US-Schaffhauser Doppelzweier vor der herrlichen Kulisse des Sarnersees
An der 34. Regatta auf dem Sarnersee war der Ruderclub Schaffhausen mit seinem Regatta-Team von 20 Athletinnen und Athleten sowie der Master-Frauenmannschaft am Start.
Lebensrettende Beschichtungen aus Ramsen
Die Ramser Firma Trüb Emulsions Chemie AG leistet ein Beitrag zur Haltbarkeit von Lebensmitteln und für die Herstellung moderner Banknoten in über 20 Ländern.
Hach. Ach.
Eine TV-Kritik zum Schaffhauser Final von «Die Bachelorette»
«Ferienversorgung», das war einmal
Eine Stabübergabe bei der Leitung des Churwaldner Pradotels der Gemeinnützigen Gesellschaft Schaffhausen gab Anlass für eine kleine Feier sowie für Rückschau und Ausblick.
Mit Hightech und viel Herzblut unterwegs
Im kommenden November kommt die neue Generation des BMW X5 auf den Markt. Viele neue Features und ein attraktives Design werden den grossen SUV aufwerten.
Wie Kinder trotz der Hitze gut schlafen können
Die warmen Temperaturen, vor allem nachts, machen nicht nur Erwachsenen zu schaffen: Auch Kinder leiden darunter. Ein Experte gibt Ratschläge, wie man dem Nachwuchs helfen kann.
Der Weg vom Schaf zum Pullover
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Schaffhauser Wolle fand am vergangenen Samstag ein Familientag im Museum zu Allerheiligen statt.
Bewegtes Quartierverein-Sommerfest
Bei strahlend schönem Wetter feierte der Quartierverein Emmersberg/Gruben sein Sommerfest. Bei Tanz und guten Gesprächen zwischen Nachbarn und Auswärtigen wurden die Attraktionen genossen.
Regierung muss sich mit eigener Kompetenzverteilung auseinandersetzen
Laut der Geschäftsprüfungskommission (GPK) und auch des Kantonsrates müssen die Finanzkompetenzen neu geregelt werden.
Audio
Badespass steht nichts im Weg: Wasserqualität im Rhein sehr gut
Das interkantonale Labor hat in einer Pressemitteilung erklärt: Die Wasserqualität im Rhein ist sehr hoch – trotzdem gibt es auch Warnungen.
Alles im Plus in Bargen
Auch wenn das Wetter draussen alles andere als freundlich war: Im Gemeindehauskeller war die Stimmung sehr hell. Der Grund: Die guten Zahlen der laufenden Jahresrechnung der Gemeinde Bargen.
Verspielte Kompositionen und märchenhafte Geschichten
Seit dem Ende seines Studiums ist Casey Crosby als Pianist unterwegs. Die Musik führte ihn einmal um den Globus und schliesslich nach Schaffhausen.
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall: Zeugenaufruf
Am frühen Montagmorgen kam es auf der Bürgerstrasse in Schaffhausen zu einer Kollision zwischen einem unbekannten Fahrzeug und einem Kandelaber.
Beringen testet neue Nationalhymne am 1. August
Zuerst «Trittst im Morgenrot daher», dann «Weisses Kreuz auf rotem Grund» - an den Feierlichkeiten zum 1. August will Beringen dieses Jahr die inoffizielle Schweizer Nationalhymne singen.
Die unerfüllte Hoffnung auf ein Paradies
Unter dem Titel «Lost Paradise» sensibilisierten im Haberhaus zwei Vorträge und ein Film für die Erlebnisse von Menschen auf der Flucht – und nach ihrer Ankunft in der Schweiz.
Der FC Schaffhausen 2 sagt der 2. Liga interregional Adieu
Der letzte Spieltag brachte das Fass zum Überlaufen. Weil der FCS 2 gegen Rüti 3:5 verlor und Konkurrent Chur ein Remis erreichte, steigt das Team nun definitiv in die 2. Liga regional ab.
Nachwuchs im Munotgraben
Zwei Damhirschkälber sind gestern im Munotgraben zur Welt gekommen. Dabei wird es laut Munotwächterin Karola Lüthi aber nicht bleiben: Vier weitere Damhirschkühe sind ebenfalls trächtig.
30'000 Besucher am Lindli-Fäscht
Nach dem regnerischen Auftakt am Freitagabend erfüllten sich die Hoffnungen von Besuchern und Veranstaltern des Lindli-Fäschts: Am Samstag spielte das Wetter mit.
Video
Run auf Lehrerausbildung: Anmelderekord an der PHSH
Grosser Ansturm auf die Ausbildungsplätze an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen: Für das kommende Herbstsemester haben sich so viele Studenten eingeschrieben wie noch nie.
Nach dem Ja zum Sicherheitszentrum: Das sind die nächsten Schritte
Nach dem Volks-Ja zu Krediten über insgesamt 105 Millionen Franken will der Kanton keine Zeit verlieren.