So einen Job hat man nicht alle Tage: Die Firma der Familie Volk darf als eine der ersten Firmen überhaupt im Jasper Nationalpark Holz schlagen. Die Bedingungen sind jedoch nicht ideal.
Mit einer nuancierten und wilden Spielart und ordentlich Groove verleihen Lukas Bosshardt und das Ghost Town Trio den laut Gitarrist Vögeli «abgehangenen» Jazz-Klassikern einen feinen Geschmack.
Unser Kolumnist Marcel Wenger hört überall, wie gut es allen geht - zumindest, wenn man der Werbung glauben darf. Die Realität sieht aber oft anders aus.
Seit einem Jahr ist der Regionalverband Rheinfall der Naturfreunde Schaffhausen nicht mehr aktiv. Bei der Generalversammlung zog man nun die Konsequenz.
Mit einem Glanzresultat wählte Mammern Anita Dähler-Engel zur Gemeindepräsidentin. Ungewöhnlich daran: Dähler stand der Gemeinde schon einmal von 2003 bis 2011 vor.
Die IG Reben und Genuss am Rheinfall kann sich nach der Diskussion an der Generalversammlung durchaus vorstellen, 2022 oder 2024 das Weinländer Herbstfest in Dachsen wieder durchzuführen.
Ein 27-jähriger Mann witterte in einem Einfamilienhaus in Schaffhausen fette Beute, wurde bei seinem Raubzug aber von den Hausbesitzern überrascht - die Polizei hatte dann leichtes Spiel.
Unter dem Titel «Von Wut und Mut» warf Fabienne Amlinger beim Historischen Verein des Kantons Schaffhausen im «Kronenhof» Schlaglichter auf die Geschichte der Frauenbewegungen.
Patrick Portmann, auch bekannt als Rapper «Sympaddic», wurde als SP-Kandidat für die Ständeratswahlen nominiert. Dabei liess er es sich nicht nehmen, seine Überzeugungen zu rappen.
Lauffreunde sollten sich den 8. September dick im Kalender anstreichen: Dann findet zum ersten Mal seit 16 Jahren auf 7,25 Kilometern wieder ein Stadtlauf in Schaffhausen statt.
Über drei Jahre hinweg hat ein Mann im Raum Schaffhausen tonnenweise Lebensmittel über die Grenze in die Schweiz geschmuggelt und dabei den Staat um 400'000 Franken betrogen.
Interna aus der Verwaltungskommission von SH Power habe der Stadtpräsident verraten. Das kritisierte Grossstadtrat Till Hardmeier. Er verzichtet nun aber auf eine Strafanzeige gegen Neukomm.
Auf das Wetter, wir wissen es, ist kein Verlass mehr. Nun hat sich der Frühling schon im Februar gemeldet, und man sieht die Spuren da und dort. Eine Bilderserie von Selwyn Hoffmann
In Biel musste eine Schule geschlossen werden, weil viele Kinder an den Masern erkrankt sind. Die Schaffhauser Behörden sagen: Wir hätten genauso reagiert – aus gutem Grund.
Ein Bunker am Rhein eignet sich ideal als Winterquartier für Fledermäuse. Gleichzeitig ist das gesamte Gebiet rund um das Kraftwerk Schaffhausen ein wertvoller Lebensraum für die bedrohten Tiere.
Der Kantonsrat hat ein Postulat überwiesen, welches die Prüfung der Idee eines Langzeitgymnasiums in Schaffhausen fordert. Das Schaffhauser Fernsehen hat mit den zuständigen Personen gesprochen.
Krankenkassenprämien und Steuern: Das sind die häufigsten Gründe, warum sich im Kanton Schaffhausen jemand verschuldet. Speziell im Kanton gibt es allerdings noch ein weiteres Problem.
Gestern kam es zum sogenannten «Supermond». Grund dafür war, dass sich der Mond am erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn befand. Hier finden Sie die besten Bilder unserer Leser.
Laut Stadträtin Katrin Bernath werde es in vierzig Jahren in unseren Städten im Sommer so heiss sein wie in Spanien. Die Stadt prüft Massnahmen, wie sich Schaffhausen anpassen kann.
FDP-Parteipräsidentin Petra Gössi will einen grüneren Freisinn. Bei den FDP-Vertretern im Kanton Schaffhausen erhält sie für dieses Anliegen viel Zuspruch – es gibt aber auch Forderungen.
24'000 Schweizerinnen und Schweizer fordern vom Bund eine strengere Abtreibungspolitik. Das Anliegen sorgt für Kopfschütteln. Experte Hugo Stamm warnt vor dem christlichen Politaktivismus.
2014 verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen, rast in den Sport Shop Enge in Beringen. Der Beifahrer ist seither querschnittsgelähmt. Gestern fällte das Obergericht ein Urteil.