Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 16‘200 Scheidungsurteile ausgesprochen. Allerdings gibt es noch treue und romantische Menschen: Unter anderem in Schaffhausen.
Die Ersparniskasse Schaffhausen schliesst das Jahr 2018 mit einem Gewinn von rund zwei Millionen Franken ab. Das sind knapp elf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit zeigt sich der ...
Bald liefert Tesla die ersten Exemplare des langersehnten Model 3 an Schweizer Kunden aus. Ein Fahrzeug, das den Trend zu mehr Nachhaltigkeit im Strassenverkehr optimal verkörpert.
Knochen sind sexy, verschwatzt und kleine Diven – jedenfalls im humorvoll-experimentellen Tanztheater «Bones» des Tanzensembles Bollwerk. Hüpfende Zuschauer inklusive.
Es ist ein verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft: Cybermobbing. Wie stark sind Schüler in Schaffhausen betroffen? SP-Kantonsrat Patrick Portmann will das jetzt wissen.
«Die Hühneroper» ist ein Musiktheaterstück, das am Samstag im Stadttheater Schaffhausen aufgeführt wurde. Das Stück handelt vom Leben von Legehennen auf einem Eierhof.
Wer als Ausländer eine Niederlassungsbewilligung im Kanton Schaffhausen haben will, kann diese recht einfach haben - vorausgesetzt, diese Person hat viel Geld.
SN-Italien-Korrespondent Dominik Straub kommentiert, warum die Konferenz im Vatikan (noch) kein Befreiungsschlag war - und warum das Treffen «historisch» werden könnte.
Vier Spiele, kein Sieg: Der FC Schaffhausen steckt in einer sportlichen Krise. Das sieht auch Trainer Boris Smiljanic so. Er hinterfrage seine Arbeit regelmässig - das tun auch die Fans.
Die Kadetten eilen in der NLA weiterhin von Sieg zu Sieg. Beim 33:25-Heimerfolg über Wacker Thun liessen die Schaffhauser am Samstagabend gar nichts anbrennen.
Die «Schaffhauser Nachrichten» präsentieren wieder «Politik im Saal». Dieses Mal zum Thema «Steuerfussabstimmung: Braucht die Stadt mehr Geld?» Seien Sie dabei.
In der Stadt Schaffhausen und in Neuhausen kommen bald respektive bereits vorfrankierte Abstimmungscouverts zum Einsatz. In Beringen wird noch darüber diskutiert.
Der VC Kanti hatte sich für dieses Wochenende viel vorgenommen: Doch nach der NLA-Niederlage in Lugano passte auch beim wichtigen Cup-Halbfinal gegen Neuchâtel UC zu wenig zusammen.
Baustart für die Neugestaltung der Rheinuferstrasse: Es sollen Bäume gepflanzt, Sitzstangen platziert und Beleuchtungskonzepte umgesetzt werden. Für Verkehrsteilnehmer wird es kompliziert.
Die Beratungsfirma Accenture musste in der Schweiz rund 200 Millionen Franken Steuern nachzahlen - 50 entfielen auf den Kanton Schaffhausen. Das erklärt den guten Jahresabschluss 2017.
Grosser Andrang am 42. Schaffhauser Fasnachtsumzug: Mehr als 50 Narrengruppen zogen am Samstag durch die Stadt. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz – würden aber gern Neues initiieren.
Sie verbinden Humor mit klassischer Musik und fühlen sich mit ihren Shows in klassischen Konzertsälen genauso wohl wie in Stadien. Nun sind Igudesman & Joo zum zweiten Mal im Stadttheater zu ...
SN-Redaktor Zeno Geisseler meint, dass es schade ist, dass keine Frau für den Ständerat kandidiert - trotzdem darf die Geschlechterfrage in der Politik nicht überbewertet werden.
SN-Chefredaktor Robin Blanck kommentiert den schwierigen Umgang mit IS-Rückkehrern - und warum die Heimatstaaten der Kämpfer diese trotzdem wieder aufnehmen sollten.