Der Schaffhauser Kantonsrat berät kommende Woche das kantonale Palliativkonzept. Die vorberatende Kommission setzt sich für eine Redimensionierung des geplanten Sterbehospizes ein.
Das Paket zum Kauf neuer Kampfjets und Boden-Luft-Raketen steht auf der Kippe. Verteidigungsministerin Viola Amherd will mehr Informationen, bevor sie über das weitere Vorgehen entscheidet.
Insgesamt 15 Postulate wurden vom Stadtrat nicht fristgemäss behandelt. Vier davon werden abgeschrieben. Für die übrigen werden Fristverlängerungen eingereicht.
Der Alpsenn des Babentals verabschiedet sich Ende Monat von seinen Gästen im Babental. Ab Mitte März wird die Alp dann neu von Marianne Meier Schaffner und Andreas Schaffner betreut.
Der vom Kanton vergebene Panathlon-Preis 2018 geht dieses Jahr an die Beringer Tennisspielerin Leonie Küng, die beim Junioren-Wimbledon bis ins Finale kam.
Die Folge einer Krebsdiagnose ist nicht mehr per se eine Chemotherapie. Mit Fachkollegen hat Giannicola D’Addario im Rahmen eines Vortrags die Alternativen erläutert.
An der Benevol-Tagung im Hotel Arcona Living konnte man gestern lernen, worauf es bei der Betreuung von betagten und von Demenz betroffenen Menschen ankommt.
Mit dem Bau des Galgenbucktunnels entsteht im Bahntal ein neuer Verkehrsknotenpunkt. Bilder aus der Luft zeigen, wie weit das Projekt fortgeschritten ist.
Es ist wieder Hochsaison bei den Grippenerkrankungen. Die Zahl der hochgerechneten Grippefälle liegt mittlerweile bei 310 Fällen pro 100' 000 Einwohner.
Der VC Kanti konnte das Rückspiel im Europacup nicht zu seinen Gunsten gestalten. Nach der Heimniederlage verlor das Team gestern in Nova Gorica mit 0:3.
Ein Versicherungsvertreter hat mehrfach gegen Versicherungsgesetze verstossen. Jetzt bittet er den Schaffhauser Kantonsrat, dass seine Strafregistereinträge gelöscht werden. Doch das geht nicht.
Die Entstehung, der Abbau und die Nutzung von mineralischen Rohstoffen und die problematischen Fragestellungen daraus sind das Thema der heute beginnenden Ausstellung «BodenSchätzeWerte».
Rahel Jenzer gibt die Leitung der Jugendanwaltschaft an Thomas Rapold ab. Jetzt wird ein geeigneter Kandidat für die Stelle als Staatsanwalt in der Allgemeinen Abteilung gesucht.
Seit vier Monaten stehen zwei Saunafässer auf den Holzträgern der Rhybadi. Ein Besuch zeigt: Wer Ruhe sucht, ist hier am richtigen Ort. Bis jetzt ist die Freiluftsauna aber kein Publikumsrenner.
Kinder von alkoholabhängigen Eltern sind oft sich selbst überlassen. Der Schaffhauser Suchtberater Patrik Dörflinger sagt, wann Aussenstehende eingreifen sollten.