Zu Beginn des neuen Schuljahres nimmt die Kantonsschule Schaffhausen aktuell eine Vorreiterrolle ein – sie ist eine der ersten Mittelschulen des Landes, die eine generelle Maskenpflicht eingeführt ...
Die alte Saison des Theaters Schauwerk war trotz verkürzter Spielzeit eine künstlerisch und finanziell erfolgreiche. Mit Mut, Zuversicht und Entschlossenheit blicken die Theaterschaffenden auf die ...
Migrantinnen und Migranten bringen für einen erfolgreichen Berufseinstieg oft zu wenig Kenntnisse im Umgang mit Computern mit. Das Programm «IT-Skills for Migrants» der Acronis-Cyber-Stiftung gibt ...
An den Mehrkampf-SchweizerMeisterschaften verteidigten Simon Ehammer im Zehnkampf und Annik Kälin im Siebenkampf ihre Titel. Die Schaffhauserin Lydia Boll verpasste das Podest und wurde Fünfte.
Das neue Wirtschaftsförderungsgesetz hat eine Annahme verdient. Es wird so ausgerichtet, dass der Kanton künftig innovative Unternehmen noch besser unterstützen kann. Nur in einem Punkt überzeugt ...
In einer Petition fordert Pro Velo Schaffhausen die Öffnung sämtlicher Einbahnstrassen in beide Richtungen und die Aufhebung gewisser Fahrverbote für Velofahrer. Damit sollte die Sicherheit ...
Der Bau eines neuen Standorts für Zivilschutz und Feuerwehr in Beringen ist sinnvoll. Dennoch muss der Kanton aufpassen, dass er die Randgemeinden nicht aus den Augen verliert.