Der 1. August wird trotz Corona gefeiert
Die Corona-Pandemie macht Schutzkonzepte für die öffentlichen 1.-August-Feiern erforderlich. Doch auch bei privaten Anlässen gilt es die Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Als wäre das ...
Unsicherheit wagen
In der Coronakrise ist Sicherheit das oberste Gebot. Als Land müssen wir aber bereit sein, auch Unsicherheiten zu ertragen, wenn wir dafür unsere Freiheit erhalten können.
Chancenlos, aber nur knapp gescheitert
Im Ländle spielte gestern Abend eigentlich nur eine Mannschaft – der FC Vaduz. Dennoch führte zum Pausentee der FCS mit 1:0. Aus dem Punktgewinn wurde dennoch nichts, die Liechtensteiner drehten ...
Wegen Sex mit Stute verurteilt
Das Veterinäramt verlangt eine psychiatrische Begutachtung und Massnahme für den geständigen Täter. Der Einzelrichter findet beides nicht angezeigt, stellt dem Täter aber einen Bewährungshelfer ...
«Haben die Chance, das Steuer herumzureissen»
Die SVP tritt mit einem Zweierticket zu den Stadtratswahlen an: Neben dem bisherigen Daniel Preisig kandidiert auch Michael Mundt. Sie wollen eine bürgerlich geprägte Exekutive.
Clubbesitzer: «Mehr Leute auf der Strasse führen eher zu mehr Streit»
In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Altstadt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt im jüngsten Fall. Die Clubbesitzer haben derweil Vermutungen, ...
«Man muss viel aushalten können»
Wohl kein anderer Politiker im Kanton Schaffhausen wurde in den letzten Monaten so heftig kritisiert wie Christian Amsler (FDP). Trotzdem glaubt der 56-jährige Bildungsdirektor an seine Wiederwahl. ...
Christian Wäckerlin stellt bunte Designs vor
In der Vebikus Kunsthalle der Kammgarn wurde es am Mittwoch bunt. Christian Wäckerlin präsentierte seine selbst gestalteten Sujets für die Weinflaschen des Gönnerweins.
FCS muss 3:1-Niederlage in Vaduz einstecken
Der FC Schaffhausen verliert in Vaduz mit 3:1 und bleibt trotz 0:1-Führung chancenlos. Das Spiel gibt es hier zum Nachlesen.
Ticker
«Auch ich muss einen Wahlkampf führen»
Am 30. August tritt Peter Neukomm (SP) an, um erneut in den Stadtrat und somit als Stadtpräsident gewählt zu werden. Im SHf-Studio hält er Rückschau auf seine bisherige Amtszeit und blickt auf ...
Video
BAG empfiehlt den Kantonen Maskenpflicht in Geschäften
Kommt die Maskenpflicht in Geschäften? BAG-Direktor Pascal Strupler empfiehlt dies den Kantonen.
Corona: Rheinau und Marthalen stärker betroffen
Die Gemeinden der Nordostschweiz sind keine Corona-Schwerpunkte. Dies geht aus jetzt veröffentlichten Daten hervor.
Wer ist der Schaffhauser, der gegen die Fifa ermittelt?
Stefan Keller ist Obergerichtspräsident in Obwalden und ermittelt als ausserordentlicher Staatsanwalt des Bundes im Fall Lauber. Was treibt den Schaffhauser an?
Feuerwerk: Grosse Nachfrage erwartet
Sowohl das Spielwarengeschäft Bambi wie auch die Kurt Schwaninger AG sind sehr zuversichtlich, dass sie dieses Jahr viel 1.-August-Feuerwerk verkaufen können. Ihnen spielen verschiedene Faktoren in ...
FCS in der Spielverderberrolle zu Gast in Vaduz
Heute Abend trifft der FC Schaffhausen in der zweitletzten Runde auf den FC Vaduz.
Vom Rheinfall ins Zürcher Sihlcity –Tortour-Neustart in schwierigem Jahr
Erstmals in der Geschichte der Tortour findet das Ultracycling-Rennen nicht in Schaffhausen statt. Weiterhin gibt es aber verschiedene Bezüge zur Region.
Der musikalische Ost-West-Diwan 2.0 ist Lebensfreude pur
Derya Yildrims Neuinterpretation anatolischer Musik plus der sphärisch-fröhliche Sound der Grup Şimşek zauberte einen Sommerabend, der in die Beine und ins Herz ging. Und eine universelle ...
«Wir haben gefunden, wir können dieses Risiko eingehen»
Trotz Corona fällt die 1.-August-Feier auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen nicht aus. Der Anlass wird jedoch in einer abgespeckten Version stattfinden, wie Daniel Landolt, Präsident der Neuen ...
Drei Spitalmitarbeitende positiv auf Corona getestet
Gleich neun Personen wurden im Kanton Schaffhausen seit Montag positiv auf das Coronavirus getestet. Drei davon sind Mitarbeiter der Spitäler Schaffhauser.
Arnold Schmid Recycling AG nach Österreich verkauft
Das Schaffhauser Familienunternehmen Arnold Schmid Recycling AG ist Teil der österreichischen Loacker Recycling GmbH geworden. Veränderungen sollen durch den Verkauf aber keine entstehen.