Lernen, wie man Sterbende begleitet

Im Jahre 2008 hatte der deutsche Palliativmediziner Georg Bollig die Idee zu einem Letzte-Hilfe-Kurs. Mittlerweile gibt es solche Kurse nicht nur in zehn europäischen Ländern, sondern auch im ...

«Einmaliges, kostengünstiges Projekt»

Der Grosse Stadtrat hat am Dienstag einen Kredit von 2,18 Millionen Franken für den Bau eines Restaurants am Rhein und einen kleinen Park bewilligt. Widerstand gegen das Projekt kam aus der ...

Beatboxen als potenzielles Hobby

Kinder können am Kulturfestival Jups (Junges Publikum Schaffhausen) auch dieses Jahr wieder verschiedene Workshops besuchen. Beatboxen, Zaubern und Tanzen sind nur einige davon.

Vom «Geheimclub» zur Wirtschaftskammer

Nun ist sie da, die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Industrie- und Wirtschafts-Vereinigung Schaffhausen. Deren Präsident, Giorgio Behr, und der Autor des neuen Buches, Andreas ...
Video

«Der Auftritt ist etwas Besonderes»

Bei den Kammermusiktagen in der Bergkirche Büsingen steht das Auryn Quartett als «artist-in residence» im Zentrum. Dazu kommen die Sopranistin Ruth Ziesak oder der Bratschist Mattias Buchholz.

Erster Sieg unter der neuen Leitung

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit feierten die Kadetten Schaffhausen am Samstagnachmittag in der BBC-Arena einen verdienten 32:28-Sieg über die HSG Konstanz aus der 2. Bundesliga in Deutschland.