Nach dem Rücktritt von Bundesanwalt Michael Lauber steht die gesamte Organisation der Bundesanwaltschaft zur Debatte. Aus der Sicht von Peter Sticher, Erster Staatsanwalt des Kantons Schaffhausen, ...
Vier bisherige Magistraten wollen bei der Wahl am 30. August wieder in die Schaffhauser Kantonsregierung gewählt werden. Ein Sitz wird frei und zwei Kandidaten wollen neu den Einzug schaffen. Wer ...
Noch bis Ende Monat sind in der alten Tigerfinkenfabrik in Diessenhofen Skizzen, Zeichnungen und Illustrationen rund um die Lust und zwischenmenschliche Triebe ausgestellt.
Zukünftig sollen Sportstätten von überregionaler Bedeutung vom Kanton mitfinanziert werden. Auch bereits stehende Bauten können davon profitieren, etwas der Lipo-Park.
Sind die Flächen im Westflügel Kammgarn für Firmen ansprechend, oder besteht ein grösseres Leerstandsrisiko im ehemaligen Industriegebäude? Schaffhauser Immobilienfachleute beurteilen die ...
Das Finanzdepartement hat in Sachen Myobrace entschieden: Die Schulzahnklinik darf vorerst keine neuen Behandlungen mit der weichen Spange durchführen. Laufende Therapien bei Kindern werden aber ...
Die Clientis BS Bank Schaffhausen ist im ersten Semester 2020 weiter gewachsen. So konnten die Kundenausleihungen um 1,3 Prozent sowie die Kundengelder um 3,1 Prozent gesteigert werden.
Die Lehrerstellen im Kanton Schaffhausen seien momentan besetzt, sagt Erziehungsdirektor Christian Amsler. Die Anzahl Lehrer ohne ein passendes Diplom nehme aber zu. Hinzu kommt, dass die ...
Er war Schweizer-Meister, spielte in der Bundesliga und gegen grosse Clubs wie Real Madrid. Im Juni lief der Vertrag von Stürmer Adrian Nikci allerdings beim FCS aus. Zukünftig will er nur noch im ...
«Einfach vorwärts.» So lautet das Motto von Daniel Preisig (SVP) für die kommenden Stadtratswahlen. Der Finanzreferent spricht über die Coronakrise, Elektrobusse und die Kammgarn-Abstimmung.
Nachdem bereits im Juni im Busdepot mit dem Bau der Trafostation für die neuen E-Busse begonnen wurde, wird seit Mittwoch nun der erste provisorische Ladearm an der Bahnhofstrasse montiert.
Diese Diebe wussten genau, was sie taten. Bei einem Einbruch in das Beringer Velofachgeschäft Randenbike wurden nur die allerteuersten Velos im Gesamtwert von über 100'000 Franken entwendet.
Am 30. August stimmt der Kanton über die Erneuerung des Wirtschaftsförderungsgesetzes ab. Es geht um einen Rahmenkredit von 20 Millionen Franken für zehn Jahre. Doch taugt die Vorlage etwas?
Weil keine Kandidaten gefunden werden konnten, liess sich der Unternehmer Urs Fischer dazu überreden, für das frei werdende Schleitheimer Gemeindepräsidium zu kandidieren. Wenn es nach ihm geht, ...
Die Schaffhauser Freihandbibliothek soll von der Agnesenschütte in den Kammgarn-Westflügel umziehen. Ein dringend nötiger Schritt, sagt Oliver Thiele, Bereichsleiter Bibliotheken. Denn der heutige ...
Im Sommer 2017 fuhr ein Deutscher seine Verabredung nach Hause in die Schweiz. Kaum war er über die Grenze, wurde er geblitzt – mit 166 km/h ausserorts. Nun wurde er zu einer bedingt ...
Der Besitzer des FC Schaffhausen analysiert die von der Coronakrise geprägte Saison beim Vorletzten der Challenge League. Ausserdem erklärt er die kurzfristige Planung der neuen Saison und die ...
Wer aus einem vom Bund benannten Riskiogebiet einreist, muss sich beim Kanton melden und 10 Tage in Quarantäne. Sollte man gegen diese Anordnung verstossen, kann es richtig teuer werden.
Der Kanton Schaffhausen verhängt für Kantons- und Berufsschulen ein Maskenobligatorium. Dieses gilt ab dem ersten Schultag nach den Sommerferien - sowohl für Schüler als auch für Lehrer.