Vor hundert Jahren ist Sylvia Kuster-Giroud (1922–2012) zur Welt gekommen. Jahrzehntelang hat sie das kirchliche Leben Schaffhausens geprägt. Einfühlsam, sprachgewandt, humorvoll, zuerst als Frau ...
Die Badesaison 2022 wird bald Geschichte sein. Eine kleine Umfrage bei den beliebtesten Frischoasen in der Region zeigt, dass der Publikumsandrang gross war, ein Geheimtipp aber stets genügend Platz ...
Der Bundesrat hat einen Kreditrahmen von bis zu vier Milliarden Franken freigegeben. Die Eigentümer der Axpo begrüssen, dass die Axpo bei Bedarf mit Liquidität ausgestattet wird. Die Axpo hat ...
Wegen Verdachts des Amtsmissbrauchs und der ungetreuen Amtsführung lief gegen den ehemaligen Leiter des Arbeitsamtes, Vivian Biner, ein Strafverfahren. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren ...
Schaffhausen wird zu «Sharehausen»: Autos, Velos oder Trottinetts sollen künftig unkomplizierter miteinander geteilt werden können. Die Stadt sucht nun die besten Ideen für ...
Fachleute rechnen in den kommenden Monaten mit Engpässen in der Energieversorgung. Nachdem der Bund letzte Woche Stellung bezogen hat, legt nun der Kanton nach. Er startet eine Informationskampagne ...
Der Schaffhauser Regierungsrat zeigt in der Antwort auf eine Kleine Anfrage, dass er im Fall des verurteilten Terrorhelfers Osamah M. weder viel sagen kann noch will. Ein Ausdruck der Hilflosigkeit: ...
Mit 19 Jahren wird Giampiero Reale in den Krieg eingezogen. Kurz darauf verfrachten ihn deutsche Soldaten in ein Arbeitslager. Zwei Jahre später gelingt Reale als Fremdarbeiter in Schaffhausen ein ...
Zum ersten Mal fand am Sonntag die «Chläggi Classic» statt. Der Anlass stiess auf Begeisterung bei den Teilnehmern und bei den Zuschauern, die sich an der Strecke der Nostalgie-Rundfahrt durch den ...
Es ist nun gut 75 Jahre her, seit sich in der Stadt Schaffhausen ein damals neuartiges Projekt Bahn brach: Die Wohnkolonie Eichenstrasse setzte auf genossenschaftliches Wohneigentum. Marlise ...
Seit Mai bin ich wieder am Laufen. Ich habe viel geschwitzt, Muskelkater und Seitenstechen überstanden, um am Ende am Schaffhauser Stadtlauf mitzumachen. Dort habe ich gemerkt, warum Laufen so ...
«Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten» – dieser Merkspruch war einmal. Seit Pluto nicht mehr als Planet gilt, endet der Spruch mit «unseren Nachthimmel». Wie es dazu kam.
Wie der Kanton im Winter in Sachen Energie dasteht, ist noch ungewiss. Auf Ernstfälle will man aber vorbereitet sein. Mit diesen Mitteln will sich der Kanton den Herausforderungen stellen.
Die Pädagogischen Hochschule Schaffhausen sieht viele Vorteile im Unterricht an der frischen Luft. Dieses Konzept soll auch im Kanton gefördert werden. Am Samstag fand der Projektstart statt.
Die Ausstellung «Napoleon und Schaffhausen» sei «eine der aufwendigsten, die wir je realisiert haben», sagt Martin Huber, Präsident der Stiftung Museum im Zeughaus. Dargestellt wird, wie der ...
Nach dem knappen Startsieg auswärts gegen St. Otmar St. Gallen gingen die Kadetten Schaffhausen auch beim ersten Heimspiel der Saison als Sieger vom Platz – 35:30 gegen den BSV Bern.
Das diesjährige Festival für das Junge Publikum Schaffhausen (JUPS) findet am 10. und 11. September auf dem Kammgarnareal statt. Dort können Besucher vorbeischauen, um sich zu orientieren erklärt ...
Der proteinbasierte Impfstoff Nuvaxovid ist neu ab 12 Jahren und als Auffrischungsimpfung zugelassen. Die Swissmedic hat die Gesuche von Novavax am Freitag, 2. September gutgeheissen.
Am Mittwochabend lud die Industrie- und Wirtschaftsvereinigung (IVS) ihre Mitglieder zur diesjährigen Schifffahrt ein, die dem Austausch dient. Im Fokus standen Hochschulen und Innovationen am ...
Mehr als eineinhalb Jahre ist es nun schon her, seit die beiden Bankomaten in Wilchingen und Buchberg durch Sprengdelikte zerstört wurden. Ein im März 2022 gefundener Tatverdächtiger ist nun von ...
Das Thema ist in aller Munde: Die Energieknappheit, die uns in den nächsten Monaten droht. Wie Sie mithelfen können, einen Engpass zu vermeiden und dabei gleichzeitig Geld sparen? Wir haben die ...