Es geht bereits wieder los mit der Lehrstellensuche für den Lehrbeginn 2023. Die Jugendlichen des Kantons Schaffhausen können, Stand heute Montag, zwischen rund 786 verschiedenen Lehrstellen ...
An einem Tagesausflug der Regionalgruppe Schaffhausen der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft wird eigentlich nicht über die Krankheit gesprochen. Wir sind mitgereist … und haben doch ...
Nicht nur ganz schön heiss war es gestern, sondern auch ganz schön spannend. Beim diesjährigen Lindli-Schwümme gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder alles. Einen Grund zur Sorge gab es ...
Es ist eine Feier von und für die Vielfalt: Auch diesen Samstag bietet das siebte Krebsbachfest Multikulturalität für Gaumen, Ohren und Tanzbein. Inmitten der Festlichkeiten regt die ...
Vor wenigen Tagen feierte der Regen sein Comeback. Nach der langen Trockenheit scheint das Bild von Menschen mit Gummistiefeln und Regenschirmen schon fast fremd. Der lang ersehnte Regen ist genau ...
Die neue Handball-Saison steht vor der Tür. Heute Sonntag geht es mit den Supercup-Spielen (beide live auf TV24) Kadetten Schaffhausen - GC Amicitia Zürich und Spono Eagles - LK Zug bei den Frauen ...
Mal lustig, mal tiefgründig – auf dem «SN-Klappstuhl» hat alles Platz. Nun kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meier + Cie AG zu Wort. In dieser Folge sprechen unsere Kolleginnen und ...
Lange haben die Verkehrsbetriebe Schaffhausen zugewartet, um sich den Strom fürs nächste Jahr zu sichern. Seit Freitag ist die Beschaffung nun öffentlich ausgeschrieben. Dabei befinden sich die ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck über ein erfreuliches Ergebnis im Kantonsranking, den Regen und Literaten, die die Erklärung der Welt unter sich aufteilen.
Vor allem in stehenden Gewässern wie Seen plagen Entenflöhe Badende, sobald die Wassertemperaturen steigen. Der Rhein soll hingegen frei von diesen Parasiten sein.
Nach zweijähriger Corona-Pause kehrt das Kinderfest am 24. August unter neuer Leitung zurück. Vor dem Kinderfest haben die SN mit der neuen Obfrau Monika Schlatter über schöne Erinnerungen, ...
Die Sportanlage Schweizersbild wird für über 6 Millionen Franken aufgewertet. Es entstehen unter anderem neue Garderoben, ein Kunstrasenplatz, eine Finnenbahn und ein Spielplatz. Am Mittwoch fand ...
Mal lustig, mal tiefgründig – auf dem «SN-Klappstuhl» hat alles Platz. Nun kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meier + Cie AG zu Wort. In dieser Folge verraten sie ihr kuriosestes ...
In der Debatte um Tempo 30 stehen sich auch in der Stadt Schaffhausen zwei Positionen unversöhnlich gegenüber. Die beiden Grossstadträte Daniela Furter (Grüne/Pro Velo) und Stephan Schlatter ...
Es wird wieder frischer in und um Schaffhausen. Dafür sorgen kühlere Nächte, der tiefe Sonnenstand und die kürzeren Tage. Auch Niederschläge erwarten uns. Die Waldbrandgefahr bleibt trotzdem ...
Der Energiedirektor Martin Kessler will Hallenbäder schliessen und setzt in Zukunft auf Atomkraft, während Matthias Bänziger, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz, darauf plädiert, sich ...
In einer jährlichen Analyse zur Standortqualität der Kantone und Regionen konnte sich Schaffhausen um einen Rang verbessern. Hauptgrund sei die attraktivere Besteuerung, sagt Studienautor Jan ...
Seit gestern nimmt der Aufbau für die Freiluft-Aufführung der Zauberflöte auf der Munotzinne Gestalt an. Und dann wird heftig geprobt unter Dirigent Wiktor Bockman und Regisseur Marcelo Buscaino.
Beinahe sein halbes Leben hat der Kurde Nareman Agale mittlerweile in der Schweiz verbracht. Auf die Sprache liess er sich von Anfang ein – als noch unklar war, ob er bleiben kann. Sie erwies sich ...
Diesen Freitag hatte ich meinen ersten Helfereinsatz am «Stars in Town». Aber nicht irgendeinen. Ich durfte sogleich Backstage-Luft schnuppern – als Helfer im Ressort «Artist Care».