Waldquartier Pantli im Detail gezeigt
Am Montag befragte Christian Wäckerlin vom Schaffhauser Architekturforum Scharf im «TapTab» den CEO der Firma Dost zum neuen Waldquartier Pantli. Zwölf Jahre wurde geplant, nun wartet man auf die ...
50'000 Franken für Hilfsprojekte in der Ukraine
Im Mai organisierte der Lions Club Schaffhausen ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe. Dabei kamen 50'000 Franken zusammen, die nun der Glückskette übergeben wurden.
Die digitale Welt kommt nach Schaffhausen
Kommende Woche finden in Schaffhausen die Swiss Digital Days 2022 statt. Interessierte können selbst in virtuelle Umgebungen abtauchen.
Eine Art Speed-Dating für Leute mit Ideen und Leute mit Geld
Aufstrebende Firmen und Kapitalgeber zusammenbringen: Das will der neu lancierte «Powerpitch Schaffhausen» ab dem kommenden Winter.
Eine musikalische Hommage an eine beeindruckende Tanzkarriere
Seit Jahrzehnten ist das Tanzen Nina Cortis Leben. Mit ihren eigenen Choreografien ist sie durch die ganze Welt gereist. Nun feiert sie in Form eines Festanlasses ihr fünfzigjähriges Bühnen- und ...
Kanton Schaffhausen plant Steuerfuss um weitere zwei Prozentpunkte zu senken
Der Kanton Schaffhausen hat massive Reserven. Diese werden allerdings in den nächsten Jahren auch gebraucht, stehen doch hohe Investition an. Zudem wird der Kanton bald Geberkanton werden.
SH Power: Abgabe macht Gas für Verbraucher teurer
Von Oktober 2022 bis März 2023 wird auf Gas eine Abgabe für die Sicherstellung der Lieferkapazitäten erhoben. Damit werden der Kauf von zusätzlichen Speicherkapazitäten und die Sicherung von ...
Sicherheit zählt – davon profitieren alle, auch die Region
SN-Chefredaktor Robin Blanck kommentiert den Standortentscheid für das geologische Tiefenlager der Nagra. Die Nagra würde sich unnötig angreifbar machen, wenn sie nun Faktoren wie Widerstand aus ...
Solidarität und grenzüberschreitende Planung im Fokus
Die Reaktionen auf den Standortvorschlag der Nagra fallen in der Region unterschiedlich aus: Im Weinland herrscht ein Mix aus Erleichterung und Mitgefühl. Der Untere Kantonsteil mahnt, im deutschen ...
«Ziel ist es, dass wir früh bereitstehen»
Seit Kurzem leitet er das Schaffhauser Arbeitsamt. Den SN erklärt Bruno Büchi, was er für ältere Arbeitnehmer tun kann, welche die Kündigung erhalten haben.
«Ich bringe viel Sozialkompetenz mit»
Als einzige weibliche Kandidatin will Regula Sauter am 25. September einen freien Sitz im Schaffhauser Stadtschulrat erobern. Sie möchte dem Gremium zu «mehr Schub» verhelfen. Die SP indes ...
Video
Selbst Gewitter halten ihn nicht auf
Fotograf Bruno Sternegg hat die Bilder des diesjährigen Schaffhauser Kalenders geschossen. Für die perfekte Aufnahme lässt er sich viel Zeit – und geht auch das eine oder andere Risiko ein.
Einstimmiges Ja zur Weiterführung der Finanzierung des Vereins docSH
Der Kantonsrat macht dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hat. Wir sind vor Ort und berichten laufend.
Video
Die Kraft der Musik und die Hervorbringung der Welt
Am Freitag und Samstag brachte der salto corale Schaffhausen zusammen mit dem Schaffhauser Barockensemble zwei barocke Grossmeister zu Gehör – widmeten sich der Religion, den Leidenschaften und ...
Riesige Triathlon-Begeisterung auf der Breite
Zum Saisonabschluss erlebte das KSS-Freibad am Sonntag noch einmal einen Grossansturm. Die Rekordzahl von 336 jungen Triathletinnen und Triathleten hatte sich zum SH Power Kids Triathlon im Rahmen ...
Video
Kinder lernen die Theaterwelt kennen
Beim Festival für junges Publikum Schaffhausen kreierten elf Kinder im Workshop «Vorhang auf und los» des Stadttheaters eigene Rollen und versuchten sich am Improvisieren.
Hohe Temperaturen, viel Niederschlag an wenigen Tagen
Der August brachte wiederum hochsommerliches Wetter mit viel Sonnenschein, aber auch heftige Gewitter mit viel Regen. Der September nun wird trotz sommerlichen Tagen auf den Herbst einstimmen.
Quickline macht der Sasag keine Angst
Der Berner Telekomanbieter will der vierte grosse Player im Markt werden, in der Region bleibt die Sasag aber konkurrenzlos.
«Nur das Fleisch wird teurer» – «Nein, auch die Teigwaren»
Die Massentierhaltungsinitiative bevormunde die Konsumenten, sagt Andrea Müller, Bäuerin und Präsidentin der Schaffhauser SVP. Der Thurgauer Grünen-Nationalrat Kurt Egger dagegen findet, die ...
SH Power Kids Triathlon mit über 300 Kindern
Am Sonntag findet der SH Power Kids Triathlon im Freizeitpark KSS statt. Der Anlass erfreut sich grosser Beliebtheit unter den Kindern aus der Region. Der Triathlon ist Teil der Serie «Pho3nix Kids ...
Die Politik soll lokale Medien fördern
Mittels einer Interpellation fordert Kantonsrat Patrick Portmann (SP) den Regierungsrat auf, sich wie ein Dutzend andere Kantone Gedanken über ein kantonales Medienförderungsgesetz zu machen.
«Ich habe mir gesagt: Why not?»
Jürg Margreiter will für die Mitte am 25. September den vor sechs Jahren verlorenen Sitz im Schaffhauser Stadtschulrat zurückgewinnen. Seine reiche Berufserfahrung und den Blick von aussen möchte ...