Das Heimspiel gegen den FC Aarau (20.15 Uhr/TV live) ist ein frühes Saisonhighlight für den FC Schaffhausen. Zuletzt bekundete Gelb-Schwarz zu Hause Mühe und verlor zweimal. Auswärts sieht die ...
Der Kantonsrat hat ein neues Schulgesetz verabschiedet, das für den privaten Unterricht strengere Regeln enthält. Dagegen hat eine Gruppe von Homeschoolern das Referendum ergriffen. Mit dabei ist ...
Tobias Hunziker und Sebastian Waldmeier von «Eventmodus» eröffnen heute in der Stadthausgasse ihr neues Pop-up-Restaurant, das sich jeweils um 21 Uhr in eine Lounge und einen Club verwandeln ...
Ein zusätzliches Erwerbsjahr für Frauen und eine höhere Mehrwertsteuer – so möchten der Bundesrat und eine Parlamentsmehrheit der AHV für die nächsten Jahre Luft verschaffen. Das sei eine ...
Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) ersucht den Bundesrat, einen departementsübergreifenden Krisenstab auf Ebene Bund einzusetzen und die Kantone miteinzubeziehen. Damit soll zur Bewältigung ...
Die grossflächig markierten Strassenabschnitte an der Fischerhäuserstrasse sollen Autofahrer aufmerksamer machen. Möglicherweise werden in Schaffhausen bald noch mehr solcher Markierungen ...
«Ich habe immer von einem eigenen Restaurant geträumt» - Unser Kopf der Woche ist dieses mal Sally Sticher, die Geschäftsführerin des neu eröffneten Gasthauses «Selda’s» im Haus «Zur ...
Der Kanton Schaffhausen verzeichnete mit 1065 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Per Ende August 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent und erhöhte sich somit ...
Der Kanton Schaffhausen hatte 2020 ein gutes Steuerjahr. Während sich die Einnahmen der natürlichen Personen wegen Corona und schlechtem Börsenverlauf zwar nicht vergrösserten, schenkten die ...
In den Rebbergen ist in den kommenden Wochen viel los, die Traubenernte hat begonnen. Ob die Trauben einen Jahrhundertjahrgang in die Flaschen bringen, kann erst nach der Ernte gesagt werden. Die ...
Der Kanton Schaffhausen beantragt dem Parlament die schrittweise Erhöhung des Polizeibestands in den nächsten fünf Jahren. Polizisten fehlen derzeit vor allem bei sicherheits-, kriminal- und ...
Ob wir im Winter noch genügend Strom und Gas haben werden, ist momentan noch unsicher – und führt die aktuellen Debatten an. Die SN sind auf die Strasse gegangen und wollten von den Passantinnen ...
Am Montagabend entwendeten eine 25-jährige Frau und ein 29-jähriger Mann an der Rheinhalde in der Stadt Schaffhausen einen Weidling und fuhren damit rheinabwärts in Richtung Schaffhauser ...
Der Stadtrat hat drei Sofortmassnahmen zum Stromsparen in der Verwaltung beschlossen. Ab sofort sollen Kaffeemaschinen geteilt, Licht gewissenhaft ausgeschaltet und in allen Verwaltungsliegenschaften ...
Die steigenden Energiepreise werden bei den Verkehrsbetrieben Schaffhausen nicht auf die Kunden umgewälzt. Die SBB halten sich diesbezüglich noch bedeckt.
Seit sieben Tagen leitet Christian Werner das kantonale Hochbauamt. In der Mittagspause geht er zweimal pro Woche joggen. Bei strategischen Überlegungen setzt der Merishauser auf gesunden ...
2020 war ein durchzogenes Jahr. Nicht nur wegen Corona, auch in der am Mittwoch veröffentlichen Steuerstatistik des Kantons Schaffhausen zeigt sich dies deutlich. Während die Gesamt-Steuereinnahmen ...
Über das vergangene Wochenende führte die Singschule der Musikschule MKS, unter der musikalischen Leitung ihres Leiters Hans-Jörg Ganz, das Musiktheater «sagenhaft» vor dreimal vollen Rängen im ...
Der Kanton Schaffhausen bereitet sich noch auf die drohende Strom- und Gasmangellage vor. Ist er rechtzeitig oder zu spät dran? Die Meinungen in der Politik gehen auseinander.
Deutlich hat der Grosse Stadtrat gestern Abend der Entwicklung des Rheinufers Ost zugestimmt. Bis Ende Jahr sollen konkrete Vorschläge vorliegen. Bis zur Volksabstimmung kann es aber noch zwei Jahre ...
Ein Erfolg auf halber Strecke verbuchte das Stadtparlament am Dienstag bei der Überarbeitung seiner eigenen Regeln. Nochmals neu beraten werden muss indes eine zentrale Frage.