Woche 38 - 2022

SN-Chefredaktor Robin Blanck über den Krieg in der Ukraine, Energiesparen in der KSS und die Axpo.

Stadt reagiert auf Baumtröge-Anfrage

Auskunft darüber, wieso die neuen Baumtröge auf dem Herrenacker so riesig sind und dem Theaterrestaurant die Terrasse verstellen, verlangte Grossstadträtin Nicole Herren (FDP). Jetzt hat die Stadt ...

Das linke Dilemma mit den 5G-Skeptikern

Die Grünen und Vertreter der SP wie Martina Munz unterstützen eine Initiative zum Schutz vor Mobilfunkstrahlung und werden dafür heftig kritisiert. Warum machen National- und Ständeräte mit ...

Trog-Weite unterschätzt

SN-Stadtredaktor Mark Liebenberg kommentiert die geplanten Baumtröge auf dem Herrenacker. Die Meinungen über die Nutzung des grössten Platzes der Stadt und wie er auszusehen hat, gehen weit ...

Keine Bockalp in diesem Jahr

Die Betreiber der Bockalp informierten am Freitag über Social Media, dass das Chalet auf dem Herrenacker in diesem Jahr nicht aufgebaut wird. Unklarheiten in den kommenden Monaten wie steigende ...

Begegnungszentrum mit Gebetsmöglichkeit

Die Besichtigung der Aksa-Moschee auf Einladung des Schaffhauser Architekturforums Scharf entwickelte sich am Donnerstagabend zu einem nachhaltigen Begegnungsfest – sehr zur Freude von Ibrahim ...

«Mit Bildung hatte das nichts zu tun»

Am Freitag war der Internationale Tag der Gebärdensprache. Die SN luden zu diesem Anlass zwei gehörlose Schaffhauserinnen zum Gespräch, die sich für die Anerkennung der Gebärdensprache einsetzen ...
Video

«Menschen können Frieden schliessen»

Am Welttag des Friedens trafen sich am Mittwochabend Vertreterinnen und Vertreter der sechs grossen Weltreligionen im Münster: Der interreligiöse Dialog ist nötig – und ist auch, nicht nur in ...

Der Moment, der alles veränderte

Wäsche waschen, kochen, das Radio einstellen: Das alles musste die 69-jährige Marianne Faninger vor zwei Jahren neu oder anders lernen. Denn von einem Tag auf den anderen sah sie fast nichts mehr. ...

Hacken ist hier Frauensache

Im Rahmen der Swiss Digital Days fiel am Mittwoch der Startschuss für einen ausschliesslich den Frauen vorbehaltenen Hackathon. Die Teilnehmerinnen können sich während vier Tagen zum Beispiel mit ...

«Die Premiere war fulminant»

Michelle Cordes-Kraft und Annina Keller (r.) sitzen nicht nur im Vorstand der «Kleinen Bühne», die dieses Jahr 77 Jahre alt wird, sondern stehen auch in der aktuellen Produktion «Kalender Girls» ...
Video

Der Zwist um Baumtröge zieht Kreise

Die Baumtröge, welche den Herrenacker aufwerten sollen, sorgen für Unverständnis. Vor allem, weil sie dem derzeit unverpachteten Theaterrestaurant die Terrasse versperren. Doch jetzt gibt es ...
Video