65 Prozent der Schaffhauser Stimmbevölkerung wollten nicht, dass die Staatskasse sämtlichen Kindern die Krankenkassenprämien bezahlen muss. Gegnerschaft und Befürworter sehen nun andere ...
Es ist ein klares Resultat: Markus Eichenberger ist in den Stadtschulrat gewählt. Auf deutlich über der Hälfte der gültigen Stimmzettel stand sein Name. Mit der neuen Aufgabe startet er bereits ...
Die Massentierhaltungsinitiative sollte das Wohl der Tiere in der Verfassung verankern. Heute wurde die Initiative deutlich mit 62,9 Prozent der Stimmen abgelehnt. Basel-Stadt hat als einziger Kanton ...
Auskunft darüber, wieso die neuen Baumtröge auf dem Herrenacker so riesig sind und dem Theaterrestaurant die Terrasse verstellen, verlangte Grossstadträtin Nicole Herren (FDP). Jetzt hat die Stadt ...
Die Grünen und Vertreter der SP wie Martina Munz unterstützen eine Initiative zum Schutz vor Mobilfunkstrahlung und werden dafür heftig kritisiert. Warum machen National- und Ständeräte mit ...
SN-Stadtredaktor Mark Liebenberg kommentiert die geplanten Baumtröge auf dem Herrenacker. Die Meinungen über die Nutzung des grössten Platzes der Stadt und wie er auszusehen hat, gehen weit ...
Die Betreiber der Bockalp informierten am Freitag über Social Media, dass das Chalet auf dem Herrenacker in diesem Jahr nicht aufgebaut wird. Unklarheiten in den kommenden Monaten wie steigende ...
Nachdem die Nationalbank den Leitzins in positive Gefilde angehoben hat, wollen auch Banken in der Region ihren Kunden wieder Zinsen auf ihr Erspartes zahlen.
Die Besichtigung der Aksa-Moschee auf Einladung des Schaffhauser Architekturforums Scharf entwickelte sich am Donnerstagabend zu einem nachhaltigen Begegnungsfest – sehr zur Freude von Ibrahim ...
Die in Schaffhausen ansässige freie Tanzkompanie Doxs feierte mit «Z.trone» am Freitagabend Premiere. Das Ensemble geht der Frage nach, was passiert, wenn Scham Einzug ins Miteinander hält.
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Büro an der Pestalozzistrasse in der Stadt Schaffhausen ein, entwendeten Bargeld und nahmen einen Tresor mit weiterem ...
Am Freitag war der Internationale Tag der Gebärdensprache. Die SN luden zu diesem Anlass zwei gehörlose Schaffhauserinnen zum Gespräch, die sich für die Anerkennung der Gebärdensprache einsetzen ...
Im Zweifel für den Beschuldigten: Das Kantonsgericht kam im Fall eines eingeklagten sexuellen Missbrauchs eines Achtjährigen durch seinen zehn Jahre älteren Cousin zu einem Freispruch.
Am Welttag des Friedens trafen sich am Mittwochabend Vertreterinnen und Vertreter der sechs grossen Weltreligionen im Münster: Der interreligiöse Dialog ist nötig – und ist auch, nicht nur in ...
Anlässlich der Swiss Digital Days diskutierten lokale Firmen über Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Vor allem sei nun Flexibilität gefordert.
Am Wochenende finden beim Schulhaus Alpenblick zwei Zirkus- aufführungen mit Schülern der Primar- und Oberstufe statt. An der Hauptprobe wurde fleissig geturnt und Feuer gespien.
Der Kanton Schaffhausen präsentiert seine Energiesparpläne. Als sichtbarste Massnahme wird die Beleuchtung am Rheinfall ab sofort abgestellt. Insgesamt will der Kanton seinen Energieverbrauch um 25 ...
Wäsche waschen, kochen, das Radio einstellen: Das alles musste die 69-jährige Marianne Faninger vor zwei Jahren neu oder anders lernen. Denn von einem Tag auf den anderen sah sie fast nichts mehr. ...
Im Rahmen der Swiss Digital Days fiel am Mittwoch der Startschuss für einen ausschliesslich den Frauen vorbehaltenen Hackathon. Die Teilnehmerinnen können sich während vier Tagen zum Beispiel mit ...
Bei einer Bootsfahrt auf dem Rhein wurden die Medien am Donnerstag über die Renaturierungsprojekte informiert, die im vergangenen Jahr durchgeführt und vom «SH Power Ökofonds» finanziert ...
Die Stadt Schaffhausen schreibt derzeit ein Millionenplus nach dem anderen. Ein Steuerprozent möchte der Stadtrat deshalb runter. Wie kommt das bei den Fraktionen an?
Michelle Cordes-Kraft und Annina Keller (r.) sitzen nicht nur im Vorstand der «Kleinen Bühne», die dieses Jahr 77 Jahre alt wird, sondern stehen auch in der aktuellen Produktion «Kalender Girls» ...
Es fliesse ausschliesslich Ökostrom, verkündet SH Power auf der Website. Die Realität sieht allerdings ein wenig anders aus: Jede fünfte Kilowattstunde des verkauften Stroms stammt aus ...