Wann haben Sie zum letzten Mal so viel Einsatz für Ihr Hobby gezeigt? Drei Elfjährige musizierten am Dienstagabend für die Sanierung ihres Fussballplatzes.
Der Grosse Stadtrat hat die Einführung eines Berufspiketts gestern einstimmig gutgeheissen. Wie die jährlichen Mehrkosten finanziert werden sollen, gab aber zu reden.
In einem Vorstoss möchte Grossstadtrat Urs Tanner (SP) vom Stadtrat wissen, wann die Wegleitung für das Anziehen von Arbeitskleidung als Arbeitszeit in Kraft treten soll.
Sind Holzheizungen eine Umweltsünde? Laut dem Meteorologen Jörg Kachelmann sind sie es definitiv. Kaminfeger wehren sich gegen die Aussagen des Moderatoren.
Sie haben den Erfolg nicht gestohlen, die jungen Sängerinnen und Sänger der Singschule der Musikschule Schaffhausen … mit ihrer Aufführung der Geschichte von einem geklauten Song.
Schweizweit wurden in den vergangenen Monaten zahlreiche Masernfälle registriert. Braucht es jetzt einen Impfzwang, um die hochansteckende Krankheit endgültig auszurotten?
Die ganze Woche über hat die Handelsschule KV Schaffhausen ihre Türen geöffnet. So soll unter anderem auch der Austausch zwischen Berufsbildnern und Lehrpersonen gefördert werden.
Nach Wetterpech im letzten Jahr stehen nun mehrere Neuerungen auf dem Jahresprogramm des Munotvereins. Drei neu gewählte Vorstandsmitglieder unterstützen den Verein.
Haben vier Männer einen Drogendealer ausgeraubt? Nicht nur diese Frage wird heute vor dem Kantonsgericht Schaffhausen behandelt: In einem Fall geht es auch um versuchten Totschlag.
Gestern stellte Matthias Wipf sein jüngstes Werk über die Bombardierung von Schaffhausen vor. Die Vernissage in der Rathauslaube war so gut besucht, dass viele Leute stehen mussten.
Gestern hat die Stadt der Bombardierung Schaffhausens vom 1. April 1944 gedacht. In Ansprachen fanden Bundesrätin Karin Keller-Sutter und US-Botschafter Ed McMullen persönliche Worte.
Ein Strand, ein Partyzimmer, ein Zeitungsbad und ein Krimi-Tatort: An der International School of Schaffhausen war gestern Morgen anlässlich des Abschlussstreichs einiges los.
Mit dem neuen Corolla will Toyota an die Erfolge des 1966 lancierten Kompaktwagens anknüpfen. Dabei lassen die Japaner sogar die zwischenzeitliche Modellbezeichnung Auris fallen.
Das gibts nicht alle Tage: Im Rahmen der Reihe «Schaffhausen Klassik» spielt das Winterthurer Musikkollegium Live-Musik zu Charlie Chaplins Film «Modern Times».
Die Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen bot am Samstag im Museum zu Allerheiligen Steine an. Die Besucher hofften auf einen Fund, um ihre Sammlung zu ergänzen.
Am Montagmorgen hat sich in Schaffhausen auf der A4 eine Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen ereignet. Verletzt wurde niemand.
Die irrtümliche Bombardierung Schaffhausens durch US-Bomber, rief auch international Reaktionen hervor. Trotzdem dauerte es fünf Jahre, bis alle Reparationszahlungen entrichtet waren.