Sänger Marc Sway kommt ihm Rahmen seiner Tournee nach Schaffhausen. Zuvor verrät er einiges über die Vorboten seines Albums, seine brasilianischen Wurzeln und seine Achterbahn der Gefühle.
Mit einigen Hoffnungen war der VC Kanti in die zweite Partie der Play-off-Halbfinalserie gegen Aesch-Pfeffingen gegangen. Herausgekommen ist indes eine frustrierende 0:3-Heimniederlage.
Ein Blick in die Tiefen des Schaffhauser Stadtarchivs zeigt, wie die Schaffhauserinnen und Schaffhauser vor vielen Jahrzehnten gearbeitet haben. Diese Bilder bringen Sie zum Staunen.
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer - beim Galgenbucktunnel stimmte das für einmal allerdings nicht. Belagsarbeiten lösten am Samstag einen Polizeieinsatz aus.
Die Schulen im Kanton Schaffhausen sind sich der Herausforderungen im Umgang mit den sozialen Medien bewusst und haben entsprechende Strategien dafür. Das antwortet der Regierungsrat auf eine Kleine ...
Die alljährliche Velobörse vom Verein Pro Velo Schaffhausen ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Seit gestern Abend haben rund 400 Velos einen neuen Besitzer gefunden. Die Velobörse wurde ...
Der geplante Neubau des Kantonsspital wirft finanzielle Fragen auf. Redaktor Mark Liebenberg schreibt, der Kanton müsse jetzt seine Verantwortung und Kontrollfunktion als Eigentümer wahrnehmen.
Die beiden ersten Ziffern im Namen «Pflegeteam 2000» ergeben das Jubiläum: Die private Buchthaler Spitex feiert ihren zwanzigsten Geburtstag… stolz, aber nicht ganz sorgenfrei.
Als wechselhafter Monat präsentierte sich der März: Und er war deutlich zu warm und zu sonnig. Der April nun dürfte – sollte er seinem Ruf gerecht werden – noch wechselhafter werden.
Die Wirtschaft zum Frieden in Schaffhausen ist heute mit der Tafel „zum goldenen Fisch“ ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung dient als Gütesiegel für eine besonders gute Fischküche. Sie ...
Der schwäbische Kabarettist Mathias Richling unterhält im Stadttheater das Publikum bestens mit seinen scharfzüngigen Bemerkungen zu Politik und Gesellschaft.
Gestern wurde die diesjährige Tour der Kurzfilmnacht in Zürich eröffnet, heute macht sie in Schaffhausen Halt. Im Kino Kiwi Scala werden zum Teil oscarprämierte Filme gezeigt.
Die Verluste der SVP sind gewichtig, schreibt Inlandredaktorin Sidonia Küpfer. Sonst kann die Partei ihre Wählerschaft mobilisieren - jetzt muss sie zusehen, wie dies den Grünen gelingt.
Den «Tag der Nachbarn» gibt es bereits seit zwanzig Jahren. Er soll der fortlaufenden Anonymisierung der Gesellschaft entgegenwirken. Am 24. Mai findet er zum ersten Mal in Schaffhausen statt.
Für den Stadtschulrat und Schulleitungen wurden zwei Vorstösse überwiesen. Für den städtischen Bildungsreferenten ist klar, in welche Richtung die Veränderungen gehen müssen.
Chefredaktor Robin Blanck blickt zurück auf die erste Aprilwoche im Jahr 2019 - und beschäftigt sich mit einem traurigen Jahrestag und einem freudigen Geburtstag.
Die Stadt Schaffhausen besitzt 81 Wohnungen, die sie vermietet. Anders als etwa in Zürich werden diese weder subventioniert noch zur Kostenmiete angeboten.
Die Parkhaus Herrenacker AG erwirtschaftete 2018 einen Gewinn von 855'000 Franken. Der Hitzesommer 2018 führte zu weniger Besuchern bei den Parkhäusern Herrenacker und Schifflande.
Der Februar und auch der März waren im Schnitt wärmer als normal. Das führt dazu, dass viele Bäume in Schaffhausen bereits voll blühen - und ein Farbenschauspiel zaubern.
Obwohl die Schaffhauser Volleyballerinnen das erste Halbfinalspiel in der Best-of-3-Serie gegen Aesch Pfeffingen mit 0:3 verloren haben, macht sich der VC Kanti Hoffnungen aufs Finale.
In den nationalen Ranglisten von Swiss-Tennis sind Schaffhauser Tennisspieler ganz weit oben zu finden. Auch Leonie Küng ist schweizweit in den Top-10.
Bei den letzten kantonalen Wahlen in Zürich, Basel und Luzern musste die SVP Niederlagen einstecken. Kantonsrat Pentti Aellig sieht darin eine Chance für die Partei.
Bei einer Kontrolle des Schwerverkehrskontrollzentrums am Freitag wurden neun Chauffeure angezeigt. Dabei handelte es sich in allen Fällen um ausländische Chauffeure.
Einem erfreulich jungen Publikum schilderte gestern Abend Nadja Schildknecht in der Rathauslaube, wie sie als «starke Frau» das Zurich Film Festival zusammen mit Karl Spoerri zum Erfolg führte.
Bei der Neuhauser Herstellerin SIG dreht sich alles um Verpackungen. Die Börsenrückkehrerin will nun dem schwedischen Marktführer Tetra Pak Marktanteile abjagen.