Auf breiter Front reduzierte sich im März die Arbeitslosenquote auf dem nationalen und dem regionalen Arbeitsmarkt. Ein Grossteil der positiven Entwicklung geht auf saisonale Effekte zurück.
An der Medienkonferenz vom Dienstag hat das Komitee «Ja zur AHV-Steuervolage» ihre Gründe für die Annahme des Bundesgesetzes über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) vorgestellt.
Punktabzüge, saftige Geldstrafen oder gar Lizenzentzug: Sollen Fussballvereine hart bestraft werden, wenn «ihre» Fans randalieren, Pyros zünden oder Spielabbrüche herbeiführen?
Autor Heinz Helle gehört zu den spannendsten Entdeckungen der letzten Jahre und liest heute in Beggingen: ein Gespräch über die Endlichkeit, die Absenz des Todes und über das, was wirklich ...
Beim Bahntal-Anschluss wird der provisorische Strassenbelag von Dienstag bis Freitag entfernt. Während dieser Zeit muss mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.
Die Schweizer Kunstturner treten mit einer dezimierten Mannschaft an der EM an. Nach diversen Ausfällen und Absagen ist nun auch Reck-Europameister Oliver Hegi angeschlagen.
Die Leserzahlen der SN sind weitgehend stabil geblieben. In der abonnierten Normalauflage sind es gleich viele Leserinnen und Leser wie im Vorjahr, die Grossauflage verliert leicht.
Das Arbeitslosenamt verzeichnet einen Rückgang der arbeitslosen Personen im Kanton Schaffhausen. Rund 290 Arbeitslose haben sich beim RAV im März abgemeldet.
Das Alterszentrum Kirchhofplatz in Schaffhausen machte vor anderthalb Jahren negative Schlagzeilen. Mit dem neuen Heimleiter Simon Kuppelwieser soll nun Ruhe einkehren.
Fast ein Familien-Ereignis ist die laufende Fotoausstellung in der Galerie Kraftwerk: Aussteller sind der einheimische Rémy Höhener, seine Tochter Rebecca Wagner und zwei weitere Fotografen.
Der Abschnitt des Veloweges zwischen dem Engeackerweg und der Engefluhstrasse wird für rund einen Monat gesperrt. Grund dafür sind Steinschlagschutzarbeiten der Deutschen Bahn.
Mit zwei Siegen gegen Belgien stehen die Chancen gut, dass die Schweizer Handballnationalmannschaft seit über zehn Jahren wieder einmal an einer Europameisterschaft teilnimmt.
Trap und Cloudrap bedeutet «Do it yourself», Punk-Attitude und Destruktivität. Genau diese Eigenschaften bringen alle Künstler, die am Samstagabend die TapTab-Bühne gerockt haben, mit.
Zusammen mit Winterthur und Wetzikon haben die Spitäler Schaffhausen einen Verein für Adipositas-Hilfe gegründet. Dieser soll dem Wachstum an Menschen mit Gewichtsproblemen entgegenwirken.
Dass Jugendliche von Eltern mit Geld und Geschenken für gute Schulnoten belohnt werden, ist zum Trend geworden. Diese Massnahme wird von Erziehungsexperten jedoch kritisiert.
Die GLP Schaffhausen geht mit einer Jungen und einer Hauptliste ins Rennen um die Nationalratssitze. Am Montagabend haben die Grünliberalen ihre Kandidaten vorgestellt.
Zum 24. Mal organisierte der Verein Pro Velo Schaffhausen die Velobörse. Das grosszügige Angebot und die mehrheitlich günstigen Preise kamen bei den glücklichen Käufern sehr gut an.
Der Slow-Up findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt. Die beliebte Rundstrecke, die durch zehn Schaffhauser Gemeinden und das deutsche Grenzgebiet verläuft, ist rund 38 Kilometer lang.
Am zweiten Wochenende des Schaffhauser Hallen-Concours sicherte sich die Equipe des KV Bülach den Sieg. Der Reitverein Schaffhausen schaffte es auf den dritten Platz.
Stürzt ein Baum in eine Wohnzone, kann nur selten der Waldbesitzer haftbar gemacht werden - das antwortet die Schaffhauser Regierung auf eine Kleine Anfrage von Kantonsrat Arnold Isliker (SVP).
Kabaka Pyramid brachte politische Texte und warme Reggae-Musik in die Kammgarn. Fast schon eine Ausnahmeerscheinung: Handys waren im Publikum kaum zu sehen.
Das Schwerverkehrskontrollzentrum in der Stadt Schaffhausen hatte erneut alle Hände voll zu tun: Bei insgesamt 15 kontrollierten Lastwagen und Cars lag Verschiedenstes im Argen.
Die «Erzählzeit» ist eröffnet. Zum zehnten Mal steht die Region über die realen Grenzen hinweg im Zeichen der Literatur. Die Eröffnung im Schaffhauser Stadttheater lässt viel erwarten.
Das 2:2-Remis zwischen dem FCS und Gastgeber Chiasso nützt im Kampf gegen den Abstieg keiner Mannschaft so richtig. Immerhin zeigten die Gelb-Schwarzen viel Moral – das macht Hoffnung.
Sänger Marc Sway kommt ihm Rahmen seiner Tournee nach Schaffhausen. Zuvor verrät er einiges über die Vorboten seines Albums, seine brasilianischen Wurzeln und seine Achterbahn der Gefühle.
Mit einigen Hoffnungen war der VC Kanti in die zweite Partie der Play-off-Halbfinalserie gegen Aesch-Pfeffingen gegangen. Herausgekommen ist indes eine frustrierende 0:3-Heimniederlage.
Ein Blick in die Tiefen des Schaffhauser Stadtarchivs zeigt, wie die Schaffhauserinnen und Schaffhauser vor vielen Jahrzehnten gearbeitet haben. Diese Bilder bringen Sie zum Staunen.