Auf Schweizer Gewässern dürfen Gummiböötler künftig mehr Promille als bisher haben – nicht aber in Schaffhausen auf dem Grenzfluss Rhein. Mit Ausnahme von einem Rheinabschnitt bei Rüdlingen.
Schaffhauserland Tourismus hat acht neue Gästeführer ausgebildet, unter ihnen ist auch der ehemalige Stadtforstmeister. Ab sofort stehen sie mit ihren rund 50 Kollegen im Einsatz.
Die Fischerei im Obersee und nachhaltige Antriebe in der Binnenschifffahrt – dies waren die Themen von zwei hochinteressanten Referaten im Hotel Bad Horn am Bodensee.
Der Schaffhauser Baudirektor Martin Kessler will, dass die Axpo künftig offen für Aktionäre sein soll. Dafür muss aber erst der 100 Jahre alte Gründungsvertrag ersetzt werden.
Ab morgen finden die Rado-Interclub-Meisterschaften in der Nationalliga B des Schweizer Tennissports statt. Auch die Schaffhauser Sandro Ehrat und Henri Laaksonen spielen um den Sieg.
Keine Aufsichtsbeschwerde, aber diverse technische Empfehlungen: Datenschützer Christoph Storrer zieht nach dem Leck im Intranet der Schaffhauser Polizei eine erste Bilanz.
Der Mobilfunkanbieter Sunrise plant die Installation einer 5G-Antenne in Schaffhausen. Das bestätigt der Planverfasser für dieses Projekt, die „TM Concept AG“, auf Anfrage von Radio Munot. ...
Ab dem 3. Juni kann man kein SRF mehr ennet der Grenze empfangen – dagegen formiert sich Widerstand auch in der Schweiz. Sogar die SRG ist nicht glücklich darüber.
Die VBSH haben am Freitag zusammen mit dem spanischen Nutzfahrzeughersteller Irizar den Elektrobus «ie tram» vorgestellt, der in Zukunft in Schaffhausen unterwegs sein soll.
Nur vier Tage nach dem Trainingslager auf Teneriffa bestritten die Athletinnen und Athleten des LC Schaffhausen anlässlich des 1.-Mai-Meetings in Basel ihren ersten Ernstkampf.
Nachträgliche Ehre für den ehemaligen, 1981 verstorbenen Schaffhauser Stadtpräsidenten Walther Bringolf. Der «Platz» in der Schaffhauser Altstadt wird nach ihm benannt.
In der Play-off-Halbfinalserie zwischen den Kadetten und dem BSV Bern sind die Schaffhauser in Gümligen dank einem souveränen 38:25-Sieg mit 2:0 in Führung gegangen. Beste Aussichten, die Serie am ...
Das grösste Hotel Schaffhausens wechselt den Besitzer. Was die neuen Hausherren aus Österreich mit dem Betrieb vorhaben, steht noch nicht in allen Details fest.
In diesen Tagen wurden die gewöhnlichen Sitzbänke, die in der Altstadt montiert sind, durch bunte und kreativ gestaltete Sitzbänke ersetzt. Wir zeigen Ihnen, wo Sie welche finden.
Der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Scholz lässt die Einführung einer Bagatellgrenze für Ausfuhren aus Deutschland prüfen. Damit kommt Bewegung in die Debatte um den Einkaufstourismus.
Das Gletschersterben infolge des Klimawandels hat weitreichende Konsequenzen bis in unsere Region: Das machte der Walliser Gletscher- und Klimaexperte David Volken an einer Veranstaltung deutlich.
Die Schaffhauser Wälder litten 2018 unter der extrem Trockenheit und dem Borkenkäfer: Jetzt will der Regierungsrat den Waldeigentümern finanziell helfen.
Auch der Schaffhauser Stadtrat empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Bürgern ein Ja bei der Abstimmung über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) am 19. Mai.
Die AL Schaffhausen will nicht mehr an gemeinsamen Fraktionssitzungen mit der SP teilzunehmen. Trotzdem soll die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien gepflegt werden.