FDP-Regierungsrat Christian Amsler geriet nach dem Vorfall am BBZ rund um Ex-Rektor Ernst Schläpfer unter Beschuss. Die Regierung liest SVP-Kantonsrat Erhard Stamm jetzt die Leviten.
Die Stadt Schaffhausen will das Rheinschulhaus an die «Stiftung Forum Weiterbildung» im Baurecht abgeben. Das letzte Wort hat jetzt der Grosse Stadtrat.
Verschiedene heute kostenlose Parkplätze in der Stadt Schaffhausen sollen ab 2020 gebührenpflichtig werden. Zudem werden aktuell Park- und Fahrverbote in verschiedenen Quartieren geprüft.
Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) lanciert eine Ecotrip-Challenge für Gymnasium-Klassen. Ein Prinzip, das dem Raucher-Kodex ähnelt. Wie wird das Projekt in Schaffhausen aufgenommen?
Der Schaffhauser Wein spielt im Kreuzgang zu Allerheiligen noch bis und mit Samstagabend die Hauptrolle. Die Wiiprob wurde am Donnerstagabend mit Ständen von 30 regionalen Weingütern eröffnet.
Seit ihrer Kindheit hat Nicole Widmer eine cerebrale Bewegungsstörung und viel Negatives erlebt. Dennoch hat sie immer wieder neue Kraft geschöpft und ist heute eine willensstarke Frau.
Diverse Ausgaben seien laut Finanzkontrolle widerrechtlich erfolgt. Die Polizei, Ex-Kommandant Blöchlinger und Alt-Regierungsrätin Widmer Gysel weisen die Vorwürfe zurück.
Seit zehn Jahren engagiert sich Bea Petri in Burkina Faso. Mit Spendengeldern, einem guten Teil davon aus Schaffhausen, verhilft sie jungen Frauen zu einer Ausbildung und zu einem Auskommen.
Ein schwerer Vorwurf: Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) sollen laut mehreren Nutzern unliebsame Kommentare haben löschen lassen. Die Antwort des Unternehmens überrascht.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt heute am Wahlauftakt der SP auf dem Fronwagplatz auf. Die Regeln zur Mitwirkung der Bundesräte im Wahlkampf sind nicht ganz eindeutig.
Heute beginnt in Zug das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest. Die grösste Sportveranstaltung der Schweiz. Der Neuhauser Ernst Schläpfer wurde zweimal Schwingerkönig. Seine Erwartungen.
In bestimmten Quartieren in der Stadt Schaffhausen wurden neue Parklösungen ausgearbeitet. Unter anderem wird es neu gebührenpflichtigen Parkplätze geben und auch Fahrverbotszonen.
Eine Stellenanzeige in St. Gallen sorgt für Wirbel: Ein Beauty-Salon sucht dort explizit Nichtraucher. Würden Schaffhauser Salons auch eher Nichtraucher einstellen?
In Zukunft soll vermehrt in die Höhe gebaut werden, damit das Regenwasser absickern kann. Die Schaffhauser Gewässerschutzorganisation Aqua Viva setzt sich für die Bodeninitiative ein.
Die Grünlichtphasen an Fussgängerstreifen entsprechen laut Stadtrat den schweizerischen Minimalanforderungen. Damit antwortet er auf eine Kleine Anfrage von GLP-Grossstadtrat Raphael Kräuchi.
Über das Wochenende findet das Eidgenössische Schwingfest in Zug. Mit dabei ist auch das Beringer Schwinger-Talent Jeremy Vollenweider. Sein Ziel ist es, auch am zweiten noch zu schwingen.
Sie entwickelte Möglichkeiten, mit Menschen zu kommunizieren, die nicht mehr erreichbar scheinen: Denise Rankwiler fand heraus, wie Demenzkranke zum Lachen gebracht werden können.
Kantonsrat Roland Müller bemängelte, an Schaffhauser Berufsfachschulen würden Schüler mit Behinderung zu wenig unterstützt. Die Regierung sagt jetzt: Die Möglichkeiten sind ausreichend.
Fast ohne Pausen und mit nur wenig Schlaf fuhr ein Reisecar-Chauffeur aus Slowenien während 28 Tagen quer durch Europa. Er gab an, von seinem Chef dazu angetrieben zu werden.
Es sollte eine magische Geschichte werden, jetzt ist Beat Breu - der mit seinem Zirkus in Herblingen gastierte - auf dem Boden der Realität gelandet. Es geht um Schulden, Schuld und Sex.
Zwei Spiele für die EM-Qualifikation der Frauenfussball-Nationalmannschaft finden in Schaffhausen statt, das erste anfangs September. Davor trainieren die Sportlerinnen bereits im Lipo-Park.
Trotz Wurm-Plakat: Die EDU Schaffhausen hält zur SVP. Die abgemachte Listenverbindung für die Nationalratswahlen im Oktober soll nicht aufgehoben werden.
Fast jeder war wohl schon froh über eine öffentliche Toilette. In Schaffhausen stellt Bea Will von der AL jetzt spezifische Forderungen auf: Die WCs sollen gratis und unisex sein.
Nicht nur die Sonne, sondern auch die Kinder strahlten am gestrigen Munot-Kinderfest: Rund 750 Kinder tobten sich auf dem und rund um das Schaffhauser Wahrzeichen aus.
Die Kraftwerk Schaffhausen AG hat auch diesen Winter Uferabschnitte des Rheins renaturiert. Im Juni mussten die Kiesflachufer und Grünverbauungen gleich beweisen, ob sie Hochwasser standhalten.
Die Ausbildung zum Jäger gilt in Schaffhausen als eher schwierig. Und trotzdem fehlt es dem Verein Jagd Schaffhausen nicht an Nachwuchs. Zwei Nachwuchsjäger erzählen, was sie reizt.
Unser «Kopf der Woche» ist dieses Mal Cornelia Ritter. Sie verkauft schon seit 18 Jahren regionale Waren auf dem Schafuuser Puure Märkt, der 20 Jahre alt wird.