Die legendäre Sexologin Dr. Ruth redete ihr halbes Leben lang über Sex und kannte keine Tabus. Heute hat die 91-Jährige mit der Vorstellung Mühe, dass man sein Geschlecht umwandeln kann.
Lehrpersonen, Polizisten oder Pfleger sollen mehr Lohn erhalten. Das sagt der Regierungsrat nach der Budgetvorstellung. Im Kantonsrat ist man auch dafür, andere Ideen finden weniger Anklang.
Im April 2019 steckte der FC Schaffhausen voll im Abstiegskampf. Eine Hymne sollte die Wende bringen - doch: Haben Sie diese seitdem jemals wieder gehört?
Nach dem massiven Äschensterben im letzten Jahr konnten die Fische im Kanton Schaffhausen dieses Jahr etwas durchschnaufen. Der Sommer 2018 wirkt aber trotzdem noch nach.
Sechs Personen haben zwei junge Erwachsene am Samstag während der Feuerwehr-Hauptübung verletzt. Die Gründe sind noch nicht geklärt. Die Polizei hofft jetzt auf Handyaufnahmen.
In erster Lesung hat das Hochschulgesetz den Schaffhauser Kantonsrat passiert. Es regelt unter anderem die Rahmenbedingungen für die rechtliche Verselbstständigung der Pädagogischen Hochschule.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Aline Iff (Junge Grüne).
Ein solides Geschäftsergebnis legt das mehrheitlich dem Kanton gehörende Stromunternehmen EKS AG für das Jahr 2018 vor. Und doch gab es im Parlament Kritik an gewissen Entscheiden.
Ins «bandXost»-Finale haben es Schaffhauser Musiker bereits mehrmals geschafft, zum Sieg reichte es bisher aber noch nicht. Ändern wollen das Rapper Santa und die Band Nordik Chili.
Am 28. September läuten in der ganzen Schweiz Kirchenglocken für den Klimaschutz. In Schaffhausen machen so viele Kirchen mit wie in keiner anderen Schweizer Stadt.
Seit Samstag sollte der neue Elektrobus auf Schaffhausens Strassen fahren - seit Samstag steht er kaputt im Depot. Der erste Verdacht hat sich bestätigt: Das Problem ist ein Kabelschaden.
Für einmal durfte die Bevölkerung das sonst geltende «Betreten der Baustelle verboten» ignorieren und besichtigen, wie aus der GF-Stahlgiesserei ein neuer Stadtteil von Schaffhausen entsteht.
Zweimal Gold und einmal Bronze: Bei schönstem Herbstwetter überzeugten die Schaffhauser Leichtathleten in Bern anlässlich der Schweizer-Team-Meisterschaften.
Im Sommer 1944 wurde das Arbeitslager Treblinka von der SS geschlossen, die Gebäude abgerissen. Hier wurden etwa eine Million Menschen umgebracht. Ein Besuch der Gedenkstätte.
Lara Ehrat und Silvan Kugler heissen die Pokalsieger und Kantonalmeister des Schaffhauser Turnverbandes (SHTV) in der Kategorie 6 der kantonalen Gerätemeisterschaften.
220 Kinder nehmen beim Kids-Cup mit Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig teil. Sie machten auf der KSS in Schaffhausen erste Erfahrungen mit der Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Die Museumsnacht bietet viel zu viel für eine Nacht. Das war auch bei der diesjährigen Ausgabe nicht anders. Schlaglichter eines kulturellen Grossanlasses auf beiden Seiten der Landesgrenze.
Am Samstagnachmittag, am nationalen Clean-up Day, trafen sich rund 60 Wassersportler, um das Rheinufer von Stein am Rhein bis nach Schaffhausen zu reinigen.
Ein Autofahrer rammte am Samstag ein Polizeiauto der Schaffhauser Polizei. Zuerst flüchtete er. Am nächsten Tag meldete er sich jedoch - Folgen hat sein Verhalten trotzdem.
Nachdem bei der Hauptübung der Feuerwehr Schaffhausen zwei Aggressoren mehrere Personen verletzten, spricht Kommandant Peter Müller über die Vorkommnisse.