Sie ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen und doch stark mit der italienischen Kultur verbunden. Darum engagiert sich Daria Serra in der Missione di lingua Italiana.
Nächste Woche nimmt die erste Intensivpalliativ-Station des Kantons im Alterszentrum Schönbühl ihren Betrieb auf. Für die zwei Betten gibt es bereits jetzt acht Anfragen.
Nächste Woche wird im Pflegeheim Schönbühl ein Sterbehospiz eröffnet. Regierungsrat Walter Vogelsanger erklärt darum beim Schaffhauser Fernsehen das Konzept der Palliative Care.
500 Franken soll pro Privatflug von oder in die Schweiz nach dem Willen des Schaffhauser Ständerates Thomas Minder entrichtet werden. Das findet in Bern Anklang.
Ein Fahrer oder eine Fahrerin prallte am Mittwochmorgen so heftig gegen eine Ampelanlage, dass diese aus der Verankerung gerissen wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
Bald wählt das Schweizer Stimmvolk seine National- und Ständeräte. In Schaffhausen treten alle Bisherigen noch einmal an. Wir blicken auf ihren Leistungsausweis der letzten vier Jahre zurück.
Tierpornos auf dem Handy und ein Versuch 2.5 Kilogramm Heroin in die Schweiz zu schmuggeln: Ein Iraker muss sich heute vor dem Kantonsgericht Schaffhausen erklären.
Der triste Fussball-Herbst hat in Schaffhausen endgültig Einzug gehalten. Gegen den SC Kriens setzt es bei regnerischem Wetter vor 1060 Zuschauern eine bittere 0:2-Heimniederlage ab.
Die Schweizer Meisterschaften der Gebäudetechniker finden dieses Jahr im Rahmen der Schaffhauser Herbstmesse im Oktober statt. Der Sanitärinstallateur Luca Herzog bereitet sich im BBZ vor.
Verliert das S-Profil an der Kanti seine Schülerinnen und Schüler? Ja, befürchtet die Schulleitung. Denn mit dem Lehrplan 21 ist Latein aus der Sekundarschule verschwunden.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Anna Naeff (AL)
Der Rettungsdienst musste am Sonntag gleich zwei Mal zum selben Ort ausrücken. Ein Autofahrer und ein Töfffahrer verunfallten bei Stühlingen in der gleichen Kurve.
Die beiden bisherigen Schaffhauser Vertreter in der grossen Parlamentskammer in Bern wollen es nochmals wissen. Hier stellen sie sich den kritischen Fragen der SN.
Zum Auftakt in die neue Saison spielt das Frauenteam des EHC Schaffhausen im Schweizer Cup gegen die höherklassigen Eisbären St. Gallen. Trotz guter Leistung setzt es eine 3:5-Niederlage ab.
Bei der «Fischerzunft» in Schaffhausen wird seit Beginn des Monats die alte Bausubstanz abgerissen. Inzwischen klafft dort eine Baulücke. Dem Abbruchstart gingen Diskussionen voraus.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Michael Mundt (SVP).
Am Samstag findet in Bern eine nationale Klimademonstration statt. In der Region werden um 14.30 Uhr verschiedene Kirchenglocken läuten. Aber soll die Kirche überhaupt so Stellung beziehen?
Seit der ehemalige Polizeikommandant Kurt Blöchlinger zurücktrat, Steh die Frage nach dem «Wieso» im Raum - der Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Kantonrats gibt da kaum Antwort.
Nach gescheiterten Gesprächen über eine Rettung des Reisekonzerns Thomas Cook hat das britische Traditionsunternehmen Insolvenz angemeldet. Schaffhauser sind davon kaum betroffen.
In die Badi gehen, ein Eis geniessen, in der Sonne brutzeln – all das ist jetzt erstmal Geschichte. Das astronomische Sommerende läutet den Herbst in der Region ein.