SN-Redaktor Daniel Jung zieht ein Résumé über das Zürcher-Film-Festival - und erklärt, warum es, trotz einiger Macken, absolut seine Daseinsberechtigung hat.
Nach drei Niederlagen in Folge fährt der Vorletzte, FC Schaffhausen, nach Chiasso, zum Tabellenletzten. Dort könnte heute Philippe Senderos debütieren.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Gaétan Surber (Junge Grüne).
Remo Rey, Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, spricht über eine Saison mit guten Passagierzahlen und eine Debatte um die Wiffen.
Unter dem Titel «Kein Besitz, kein Stress und Konflikt?» vermittelt derzeit eine Steinzeitausstellung im Kulturzentrum Sternen Informationen und Emotionen.
Lässt sich eine Brücke zwischen westeuropäischer und arabischer Musik schlagen? Diese Frage stellte sich beim letzten der vier diesjährigen Meisterkonzerte.
In der neuen SHf-Sendung «Kochrausch im Schloss» treten zwei Hobbyköche gegeneinander an - wer lässt nichts anbrennen und bei wem ist es ein Schuss in den Ofen? Hier erfahren Sie es.
Auch in Schaffhausen sieht man auf Wahlplakaten immer wieder Kleber die beschreiben, wie umweltfreundlich eine Partei ist. Im Kanton ruft die Aktion gemischte Gefühle hervor.
Haben Sie etwas von der Rugby-WM in Japan mitbekommen? Nein? Damit sind sie nicht alleine. Das fehlende Interesse spürt allerdings auch der Rugby Club Schaffhausen.
Die Kleider werden dicker, in der Altstadt riecht es wieder nach Maroni: Es wird Herbst in Schaffhausen. Wir haben für Sie einige Impressionen gesammelt.
Jetzt ist klar, wo der Schaffhauser Spitaldirektor nach nur zwei Jahren am Kantonsspital hinwechselt: Er wird Chef von zwei Privatspitälern in der Stadt Bern. Das ergeben Nachforschungen der SN.
Ein 88-jähriger Deutscher holte auf einer Schaffhauser Bank mit seiner Partnerin 70'000 Franken ab und transportiere diese ohne Anmeldung über die Grenze. Jetzt droht eine saftige Busse.
Stadtschulrat Christian Ulmer (SP) will die Nachfolge von Schulpräsidentin Katrin Huber (SP) antreten. Die bürgerlichen Parteien möchten eine Alternative anbieten, nennen aber noch keine Namen.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Marcel Stettler (CVP).