«Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut»
Die Schaffhauser Stadträtin Christine Thommen nimmt beim Schaffhauser Fernsehen Stellung zu dem Demoverbot und blickt auf ihre bisherige Amtszeit zurück.
Video
Die FDP hat einen neuen Präsidenten
Der Neuhauser Urs Wohlgemuth übernimmt von Marcel Sonderegger das Präsidium der kantonalen FDP. Er tritt keine einfache Aufgabe an. Der Partei ist es in den letzten sechs Jahren nicht gelungen, in ...
Dem VC Kanti gelingt das Break
Der VC Kanti kann es doch besser: Nach der 1:3-Niederlage am Samstag in Aesch-Pfeffingen gelang gestern ein klarer 3:0-Sieg in der zweiten Runde der Spiele um Platz 3. Somit fällt die Entscheidung ...
«Mit dem passenden Training kann man viel erreichen»
Mira Hänseler ging in ihrer Maturaarbeit der Frage nach, wie man am besten für einen Halbmarathon trainiert. Ihr Fazit: Neben dem passenden Training zählt auch mentale Stärke.
Die Normalität kehrt ein Stück weit zurück
Die Lockerungen der Corona-Massnahmen per kommendem Montag werden in Schaffhausen grundsätzlich begrüsst. Der Gastronomie wäre eine komplette Öffnung jedoch lieber gewesen. Auch stellt die ...
Symbolische, aber nicht risikolose Schritte
SN-Chefredaktor Robin Blanck kommentiert die neuen Öffnungsbeschlüsse des Bundesrates - die nicht ganz ohne Risiko bleiben.
Die Altstadt blühte auf mit dem Markt
Der Schaffhauser Frühlingsmarkt lockte viele Besucher in die Altstadt. Dass wegen der Coronapandemie weniger Stände als sonst zugelassen waren, tat der Stimmung keinen Abbruch. Viele freuten sich ...
Frühlingsmarkt zog die Schaffhauser in Scharen an
Am Mittwoch fand zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder ein Markt in Schaffhausen statt. Der Frühlingsmarkt zog die Schaffhauser in Scharen an.
Video
Lehrer wollen mehr Lohn
Der Lehrerverein Schaffhausen reagiert auf den guten Rechnungsabschluss 2020 des Kantons: Jetzt sei es Zeit für höhere Löhne, fordert der Verein.
Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen
Grössere Veranstaltungen, Öffnungen von Freizeitbetrieben und die Restaurantterrassen dürfen wieder Gäste bedienen. Hier finden Sie die Übersicht der Lockerungsschritte, die per 19. April ...
Lückenloses Velonetz und mehr Elektromobilität
Am Dienstagmorgen stellte die Stadt Schaffhausen ein neues Gesamtverkehrskonzept vor. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem ein lückenloses Velonetz, die Überwindung der hügeligen ...
Audio
Kleber auf den Handrücken und befohlene Ruhe im Saal
Wie läuft eigentlich eine Covid-19-Schutzimpfung am Kantonalen Impfzentrum im Schloss Charlottenfels ab? Der ehemalige SN-Redaktor Ulrich Schweizer hat seine Erfahrungen in einem Erlebnisbericht ...
Die zwei Neuen über ihre ersten 100 Tage
Seit Anfang Jahr sitzen Dino Tamagni (SVP) und Patrick Strasser (SP) in der Schaffhauser Kantonsregierung. Im Gespräch mit den SN ziehen die beiden, die sich schon aus dem Neuhauser Gemeinderat ...
«Die Schweiz entdeckt Schaffhausen»
Schaffhauserland Tourismus ist zuversichtlich: Herr und Frau Schweizer haben über die Frühlingsferien Schaffhausen als ein willkommenes Tagesausflugsziel auf dem Radar. Trotz der ...
Impfend und testend gegen die Pandemie
Im Kanton Schaffhausen dürfen sich seit Montag auch über 65-Jährige gegen Covid-19 impfen lassen. Gleichzeitig soll auch mehr getestet werden, auch repititiv über mehrere Wochen. Die Kosten ...
App gegen Food Waste gewinnt an Beliebtheit in Schaffhausen
Auch einige Betriebe in der Region Schaffhausen können mit der App von «Too Good To Go» Lebensmittel abgeben, die ansonsten in den Müll wandern müssten. Das Angebot werde rege genutzt.
Ab in die Natur – aber mit Rücksicht
Von Mitte April bis Ende Juni ist bei den Wildtieren Brut- und Setzzeit. Während die Tiere trächtig sind oder brüten, brauchen sie Ruhe. Das heisst: Hunde im Wald an die Leine nehmen, Mountainbike ...
Unklarheiten, Widersprüche und ein Eingeständnis führten zum Freispruch
Das Kantonsgericht sprach am Montag einen 35-jährigen Mann frei, dem mehrfache Vergewaltigung seiner Ehefrau vorgeworfen wurde … zu Unrecht, wie das Urteil jetzt festhält.