Alles für einen 150-jährigen Baum

An der Hintersteig finden gerade Sanierungsarbeiten statt. Im Mittelpunkt steht die Mauer und eine 150 Jahre alte Platane. Um diese nicht zu beschädigen, wurden umfangreiche Massnahmen getroffen.

Motion für Stadtpark eingereicht

Die Interessengemeinschaft Stadtpark Schaffhausen hat gestern ihre Volksmotion für den Erhalt der Grünflächen auf der Vorderen Breite an den Stadtrat übergeben.

Woche 16 – 2021

SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Probleme bei der Impfstoffverteilung, den 3-Phasen-Plan des Bundesrates und die Kanzlersuche in Deutschland.

Die Ladehemmung überwunden

Nach der Niederlage in Lausanne wollte FCS-Coach Murat Yakin eine Reaktion sehen. Diese Forderung setzte sein Team mit Bravour um – und gewinnt überlegen mit 3:0 gegen Xamax Neuenburg.
Video

Grosse Demo, grosse Missverständnisse

Knapp 1000 Menschen demonstrierten letzten Samstag in Schaffhausen gegen Coronamassnahmen. Die Stadt hatte der Kundgebung zwei Tage zuvor die Bewilligung entzogen. Doch einen formellen Beschluss des ...

Eigentor

Marco Planas schreibt in seiner neusten Kolumne «Marco Planas meint ...», in seiner Funktion als Sekretär beim FC Barcelona Fanclub Schaffhausen, über das Scheitern der Super League.

Die Kadetten stehen im Cupfinal

Der BSV Bern konnte den Kadetten-Handballern im Halbfinal des Schweizer Cups nichts anhaben. Souverän mit 27:20 (14:8) qualifizierten sich die Schaffhauser fürs Endspiel vom 8. Mai gegen Kriens.

«Wir wollen wieder an die Basis kommen»

Die Schaffhauser Freisinnigen haben einen politisch Unbekannten zum neuen Präsidenten gewählt. Urs Wohlgemuth ist erst seit einem Jahr überhaupt Parteimitglied und er sitzt in keinem Parlament. ...
Video

Der Cupfinal-Einzug als Trotzreaktion

Die Kadetten-Handballer streiten sich heute Donnerstagabend in der Gümliger Mobiliar Arena mit dem BSV Bern um den Einzug in den Cupfinal. Ein Schaffhauser Sieg ist nach dem Kriens-Fehltritt alles ...

«Für viele hat sich alles verändert»

Die Präsidentin der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Denise Freitag blickt auf ihre ersten 100 Tage im Amt zurück: Die negativen Auswirkungen von Corona halten an. Sie spricht über Vertrauen ...

Sie will den Rhein sicherer machen

Maturandin Bettina Widmer beschäftigte sich mit der Prävention von tödlichen Unfällen im Rhein. Ihr Fazit: Es wird zwar schon viel gemacht, aber es gibt noch Verbesserungspotenzial.