Kühl und grau, aber auch wach und ruhig war die Stimmung am Samstag im Schaaren. Einige Tapfere liessen sich nicht davon abhalten, gut eingepackt die langsam erwachende Natur zu geniessen.
Erleichterung pur beim FC Schaffhausen: Nach fünf Spielen ohne Sieg gibt es in Kriens den lang ersehnten Erfolg, mit 1:0 gewinnen die Munotstädter in der Innerschweiz. Das Tor des Tages erzielte ...
Im Westflügel der Kammgarn gastieren seit Freitag die zehn besten Arbeiten des Nachwuchsförderpreises für Fotografie 2020. Zu sehen sind die unterschiedlichen Fotoserien noch bis zum 15. Mai. ...
Die Widersprüchlichkeit der Coronamassnahmen, Frust, Existenzängste und Angst vor einer Diktatur trieben am Samstag über 1000 Menschen auf die Schaffhauser Strassen. Trotz Verstössen gegen die ...
Rund 1000 Personen zogen am Samstag durch die Schaffhauser Altstadt, um gegen die Corona-Massnahmen zu demonstrieren. Der Stadtrat entzog kurz zuvor die Bewilligung. Trotz des Menschenauflaufs blieb ...
Gemeinsam mit der Pizzeria Cantina in Buchberg hat der Unihockeyverein Traktor zweimal einen Pizzalieferdienst organisiert. Alle sind über die grosse Resonanz in der Bevölkerung hoch erfreut.
Vier Fliessgewässer im Kanton Schaffhausen sind so stark mit Mikroverunreinigungen belastet, dass das Interkantonale Labor von Schäden an Flora und Fauna ausgeht. Grund dafür sind ...
SN-Chefredaktor Robin Blanck über überraschenden Lockerungsschritte des Bundesrates, die Aussenpolitik von US-Präsident Joe Biden und den Beginn der Schaffhauser Frühlingsferien – der frostig ...
Die steigenden Ansteckungszahlen wirken sich auch auf den Spitalbetrieb aus. Vier Covid-19-Patienten lagen gestern auf der Intensivstation. Sie belegen somit mehr als die Hälfte der zur Verfügung ...
Das Obergericht Schaffhausen sprach am Freitag einen 43-jährigen Hundehalter der fahrlässigen Tierquälerei für schuldig. Dieser hatte auf nicht schuldig plädiert, mit der Begründung: Gewalt ...
Die Rückkehr zur Normalität im Amateurfussball hat es auch mit den aktuellen Beschlüssen des Bundesrates noch nicht gegeben. Die Lockerungen ändern nichts an der Lage. Wieder ist Geduld und ...
In seiner Kolumne «Pentti Aellig meint ...» schreibt Pentti Aellig, Gemeindepräsident von Dörflingen und SVP-Kantonsrat, über die Sorgen der Jugendlichen und das daraus erwachsende politische ...
«Unglaublich» findet SP-Grossstadträtin Livia Munz, dass die Menstruation immer noch mit Tabus behaftet sei. In einem Postulat fordert sie gratis Binden und Tampons in Schultoiletten. Im ...
Ein Fussgänger gerät unter die Räder eines Lastwagens, wird überrollt und verliert beide Beine. Liegt ein strafrechtliches Verschulden des Chauffeurs vor? Das Kantonsgericht kam zu einem ...
Seit Anfang Jahr ist Felix Tenger (FDP) Gemeindepräsident von Neuhausen am Rheinfall. Nach drei Monaten im Amt zieht er Bilanz über seine ersten Erfahrungen in der Exekutive.
Der Bundesrat rät von nicht notwendigen Reisen ab. Doch bei manchen Leuten wächst die Reiselust. Nachdem Urlaub in der Pandemie besonders risikobehaftet ist, rüsten Reiseunternehmen und ...
Das grösste Schweizer Energieunternehmen und selbst ernannter grösster Schweizer Produzent von erneuerbaren Energien plant an der Landesgrenze einen Vorzeigebau.
Ab kommendem Montag kehrt für viele Sport- und manche Kulturbetriebe wieder ein Stück weit Normalität ein. Sie freuen sich auf den Neustart, auch wenn es noch verschiedene betriebliche ...
Ein Routine-Update führte ab Dienstag zu Einschränkungen in der Kommunikation der Spitäler Schaffhausen. Seit gestern Morgen ist das Netzwerk wieder intakt. Eine Cyber-Attacke ist laut ...
Jedes Jahr zeichnet das LCS-Ehrenmitglied Ernst A. Müller zusammen mit seiner Frau Reni talentierte Leichtathletinnen und Leichtathleten mit dem Meta-Preis aus. Zum dritten Mal geht er an ...