«Hühner legen keine Schokoladeneier»
Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Osterhase macht seine Runde. Im Kindergarten Breite in Schaffhausen wird er schon gespannt erwartet. Wie der Osterhase aussieht und was er macht, sorgt bei den ...
Was die Parteien zur Energiepolitik sagen
Nicht nur der Regierungsrat setzt in der neuen Legislatur einen Schwerpunkt auf die Klima- und Energiepolitik. Auch den Parteien ist es ernst mit der Thematik. Ihre Lösungsansätze gehen aber in ...
«Bonnie» und «Clyde» brüten etwas aus
Das Schwanenpaar «Bonnie» und «Clyde» findet seit Jahren beim Lindli seine Brutstätte. Nun beschlagnahmt es vier Lindli-Parkplätze für rund einen Monat.
Woche 13 – 2021
SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Jahresrechnung der Stadt Schaffhausen, das Rahmenabkommen mit der EU und die Schwächen der neuen E-Busse.
Immer her mit den kritischen Fragen!
Redaktor Zeno Geisseler kommentiert heute den öffentlichen Konflikt der SVP-Politiker Pentti Aellig und Daniel Preisig. Diese sind beim Thema Elektrobusse unterschiedlicher Meinung.
Nicht Seilschaft, sondern Kompetenz zählt
Chefredaktor Robin Blanck kommentiert heute die Ernennung von Christian Levrat zum Verwaltungsratspräsidenten bei der Post.
Kann ich über Ostern meine Mutter in Deutschland besuchen?
An Feiertagen fährt man gerne mal weg – oder empfängt Besuch. Wie sieht es aktuell aus, wenn man über die Grenze möchte? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Durchführung der Herbstmesse hängt von der Pandemiesituation ab
Die Agentur Leading Communication hat mit dem Organisieren der Schaffhauser Herbstmesse begonnen. Die Zuversicht, dass diese stattfinden kann, ist da – garantiert werden kann es jedoch nicht.
Audio
Campingplätze für Ostern ausgebucht
Auf dem Campingplatz Wagenhausen bereitet man sich auf das Osterwochenende vor. Dieses Jahr häuften sich die Buchungsanfragen, das Telefon klingelte schon im Februar. Auch andere Campingplätze in ...
Stadt hat fast 59 Millionen im Reservetopf
Trotz Corona schliesst die Jahresrechnung der Stadt Schaffhausen mit einem Überschuss von 3 Millionen Franken deutlich besser ab als budgetiert. Ihren Reservetopf kann die Stadt weiter füllen: ...
«Eltern müssen das Recht haben, Nein zu sagen»
Die Digitalisierung ist von Schaffhauser Schulen nicht mehr wegzudenken. Der Gebrauch von Software ist für die Verwaltung, aber auch für den Unterricht zentral. Doch wie steht es eigentlich mit dem ...
Video
Schaffhauser Maskenproduzent «Sondia» stellt Produktion ein
Im letzten Juni begannen zwei Schaffhauser Jungunternehmer Schutzmasken in der Schweiz produzieren. 20'000 Stück waren es in der Spitze pro Tag. Jetzt müssen sie die Produktion beenden – ...
Ausfallentschädigung neu auch für Freischaffende im Kulturbereich möglich
Bundesrat und Parlament haben entschieden, die durch die Corona-Massnahmen angeschlagene Kulturbranche stärker zu unterstützen. Unter anderem wird die Unterstützung auf Freischaffende ...
Die Hochpreisinsel schwindet nur ein wenig
Mit einem Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative will das Parlament die Hochpreisinsel Schweiz bekämpfen. Der Effekt wird mässig stark sein, und auch für die Grenzregion Schaffhausen ergebe sich ...