Grossevents weiter unsicher

Der Bundesrat wurde gestern Mittwoch wenig konkret: Weiterhin ist unklar, wann Grossveranstaltungen wieder zugelassen werden. Vor Juni scheinen grössere Events jedoch ausgeschlossen. Was bedeutet ...

«Ermittlungen sind im Anfangsstadium»

In Herblingen haben sich vergangene Woche innerhalb von zwei Tagen zwei Auseinandersetzungen mit Verletzten ereignet – die Schaffhauser Polizei vermutet einen Zusammenhang. Mehrere Afghanen und ...

Entdecken, anschauen und zuhören

Lange genug war es still, meinen drei Schaffhauser Künstlerinnen und planen einen speziellen Musikrundweg durch Schaffhausen. Auf ungenutzten Flächen und Fassaden wollen sie lebensgrosse ...

Wieder offen, aber doch nicht wie früher

Seit Montag haben Fitnessstudios, Kinos und Freizeiteinrichtungen offen. In Schaffhausen freuen sich die Leute, dass sie endlich wieder ein Stückchen Normalität zurückhaben - wenngleich eben doch ...

URh: Schlimmstes Geschäftsjahr überhaupt

Das Corona-Jahr 2020 hat in der Rechnung der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein tiefrote Kerben hinterlassen. Ohne Hilfsgelder vom Staat wäre es kritisch geworden. Für 2021 rechnet die URh ...

«Unsere Gäste sind unsere Familie»

Nach den Lockerungen des Bundesrats zeigen sich die Restaurationsbetriebe in Aufbruchstimmung. Schon am Montag spielte das Wetter mit und die Terrassenplätze füllten sich schnell. Ein Augenschein ...

TV-Koch Bumann im «La Forchetta»

Das Restaurant La Forchetta in der Schaffhauser Altstadt hat im Herbst prominenten Besuch erhalten: Restauranttester Daniel Bumann nahm das Lokal für die 100. Ausgabe seiner TV-Sendung in ...
Video

1450 Besucher angelockt

Ungewöhnlich viele jüngere Personen nahmen an der Verleihung des zweiten Steiner Kunstpreises teil. Die unter den Teilnehmern des Publikumswettbewerbs ausgelosten Bilder gingen an die Steinerin ...