Meine Kathedrale
In seiner Kolumne «Thomas Feurer meint ...» schreibt der ehemalige Stadtpräsident Thomas Feurer über den Wald als seine Kathedrale.
Bemalte Fassaden in der Schaffhauser Altstadt
Zur künstlerischen Gestaltung der Fassade des neuen Hauptzugangs zum Stadthaus hat der Stadtrat einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Er knüpft damit an eine alte Schaffhauser Tradition an.
«Ich bin eine Nischenkünstlerin»
Mitten in der Pandemie bringt die in Schaffhausen wohnhafte Sängerin, Bassistin und Songwriterin Diana Zucca alias Lady Pinball ein neues Album heraus. «Backwater» heisst es. Die zwölf Songs ...
Aussengastronomie ist gut gestartet
Seit eineinhalb Wochen dürfen die Restaurants ihre Aussenbereiche wieder betreiben. Betreiber und Personal sind zufrieden, wie der Neustart läuft. Und obwohl vermehrt mit Karte gezahlt wird, wirkt ...
Nach Lizenzverweigerung: Der FC Schaffhausen legt Rekurs ein
FCS-Besitzer Roland Klein will nicht aufgeben und ficht den Lizenzentscheid nun an.
Stadt will 30 Millionen für Wärmeverbünde
Mittels Wärmeverbünden soll der Energieverbrauch für die Wärmeerzeugung in der Stadt Schaffhausen reduziert werden. Ein Rahmenkredit von 30 Millionen Franken soll den städtischen Werken nun ...
Audio
Streit um das Stellenwachstum bei der Stadt
Um 27 Vollzeitstellen sei die Stadtverwaltung im letzten Jahr gewachsen, moniert die SVP. Stimmt so nicht, kontert die SP. Wer hat recht?
«Eine Zweiklassengesellschaft wird sich nicht verhindern lassen»
Wer über ein Covid-19-Zertifikat verfügt, soll bald wieder Grossveranstaltungen besuchen dürfen. Besteht die Gefahr, dass wir in eine Zweiklassengesellschaft münden? «Da bin ich mir ganz ...
Die bessere Altersvorsorge
Das Erwerbseinkommen garantiert die Finanzierung des Staats und des eigenen Ruhestands. Mangels korrekter Anreize leiden Eltern und Staat gleichermassen.
«Ein Unternehmen kann heute nicht mehr alles alleine stemmen»
Marco Jaggi hilft als neuer Leiter des ITS Schaffhauser Firmen, sich weiterzuentwickeln.
Als die Wolke Schaffhausen erreichte
Zum 35. Mal jährt sich das Horrorszenario: Am 26. April 1986 explodierte der Reaktor 4 im Kernkraftwerk Tschernobyl. Die Folgen waren auf der gesamten Welt zu spüren – auch im Kanton, wo die ...
Hoffentlich kann die Politik erfolgreich vermitteln
SN-Sportredaktor Daniel Koch hofft, dass der Stadtrat, der zwischen den Streitparteien FC Schaffhausen und Fontana Invest II vermitteln will, helfen kann.
Stadion Breite rückt in den Fokus
Der Zwist um das Stadion Schaffhausen wird immer heftiger. Während die Fontana Invest II als Vermieterin neu einen Mietzins von 1 Million Franken fordert, prüft der FC Schaffhausen derweil die ...
«Es gibt keine Alternative zu den Lockerungen»
Mayowa Alaye von der Grün-Liberalen Partei, Michael Kahler von der Jungen SVP, Matthias Linder von der Jungen FDP und Nino Zubler von den Jungsozialisten sind sich über den Nutzen der Lockerungen ...
«Wir kämpfen um jeden Anlass»
Auch die Turnerinnen und Turner, vor allem im Breitensport, sind stark betroffen von Absagen und Verschiebungen von Anlässen und Meisterschaften infolge der Coronapandemie. Die Präsidentin des ...
Video
Stadt sieht keinen Anlass für zusätzliche Recycling-Angebote
AL-Grossstadtrat Matthias Frick hatte sich in einer Kleinen Anfrage nach Recycling-Möglichkeiten für Getränkekartons und Plastik erkundigt. Ein zusätzliches Angebot der Stadt werde es bis auf ...
Pensionskasse kündigt 90-Jährigen die Wohnung
Die Pensionskasse Schaffhausen, das Vorsorgewerk der Staats- angestellten, plant in Kloten einen grossen Neubau und will deshalb fast 100 Wohnungen abreissen. Dagegen wehren sich die Mieter. Auch die ...