Woche 18 – 2021

SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über den langen Atem, den Journalisten manchmal brauchen und was für Folgen das für die Bevölkerung haben kann und über den grosszügigeren Umgang mit dem ...

Grüsel-Beizer darf weitermachen

Fäkalkeime in Lebensmitteln, ungenügende Hygiene, falsch gelagerte Produkte: Über Jahre hinweg hat ein Wirt im Kanton Schaffhausen gegen Vorschriften verstossen. Dafür wird er nun gebüsst – ...

Die neue, alte Nummer 1

Zu Beginn der Saison fand sich Keeper Amir Saipi (20) auf der Ersatzbank wieder. Routinier David Da Costa (35) war die neue Nummer 1 beim FCS. Heimlich, still und leise hat sich die Rollenverteilung ...

«Bundesrat» oder «Unrat»?

Marcel Montanari, FDP-Kantonsrat, schreibt in seiner neusten Kolumne «Marcel Montanari meint ...» über ignoriertes Kindswohl und die korrekte Bezeichnungen von Regierungsorganen.

«Unter der Hand werden Posten vergeben»

Zu oft spielt bei der Wahl der obersten Führung der Schaffhauser Kantonalbank das Parteibüchlein eine Rolle. Dies sagt FDP-Kantonsrat Christian Heydecker. Er will das System nun ändern. Doch wie ...
Video

«Im Kopf war ich dafür bereit»

Die ehemalige First Lady von Schaffhausen, Bea Petri, bricht mit einem Tabuthema. Sie spricht offen über ihre seelische Talfahrt nach der Pensionierung und auch darüber, wie sie es geschafft hat, ...

«Wir machen das Beste aus der Situation»

Seit gut zwei Wochen dürfen die Restaurants ihre Aussenbereiche wieder betreiben. Roland Bosshard, der das Restaurant Hopfenstube auf dem Schaffhauser Herren­acker führt, berichtet, wie er den ...
Video

Im Herbst ist Baustart auf dem Wagi-Areal

Die Finanzierung der gemeinnützigen Überbauung auf dem Wagenareal in der Stadt Schaffhausen ist gesichert. Das Interesse an den Wohnungen ist gross – 16 der 23 Wohnungen sind bereits reserviert.