«Ich wünsche mir mehr Gelassenheit»

Als Mitglied des Stiftungsrates der Sturzenegger-Stiftung ist er eine der treibenden Kräfte hinter den Erneuerungsplänen für das Museum zu Allerheiligen. Im Gespräch verteidigt Stephan Kuhn das ...

Stadt unterstützt Kletterzentrum Aranea

Das Kletter- und Badmintonzentrum auf dem Ebnat wird ausgebaut, und die Stadt beteiligt sich: Sie erhöht ihren Anteil am Genossenschaftskapital um 200'000 Franken. Im Grossen Stadtrat sprachen ...

Züchter und Gemeinde: Kompromiss in Sicht

Anfang Woche trafen sich die Gemeinde Neuhausen und der örtliche Kaninchenzucht- und Vogelschutzverein vor dem Kantonsgericht. Der Verein hatte die Kündigung des gepachteten Landes angefochten. Nun ...

Motorsport und Naturschutz

In Beggingen steht die einzige Motocross-Strecke im Kanton Schaffhausen. Die Piste bietet nicht nur Sprünge und Kurven, sondern spart der Natur zuliebe auch ungenutzte Flächen aus, wie die ...

Parlament stimmt für Rahmenkredit

Der Schaffhauser Stadtrat will zusätzliche Mittel für neue Wärmeverbünde bereitstellen. Das Parlament stimmte dem beantragten Rahmenkredit in Höhe von 30 Millionen Franken nach intensiver ...
Video

Die Impfquote liegt bei knapp 60 Prozent

Kantonale Gesundheitsexperten sind ratlos über die eingebrochene Impfbereitschaft. Für sie steht fest: Um die derzeit steigende Ausbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen, gibt es nur eines, ...

Ab in den Rhein – auch ohne Sonne

Familien, Einzelschwimmer und Luftmatratzensportler stürzten sich am Sonntagnachmittag im Rahmen des 41. Lindlischwümme in den Rhein und kämpften sich auf einer Strecke von 300 Metern durch ...