Performt wurde nicht nur auf der Bühne, sondern auch inmitten der Zuschauer: Die Popband Pegasus präsentierte auf dem Herrenacker ihr neues Album «Unplugged» erstmals live. Zum Schluss gabs noch ...
Hoch her geht es beim Spiel des FC Schaffhausen gegen Aufsteiger Yverdon. In einem turbulenten Match gewinnen die Schaffhauser mit 4:3 – und sichern sich somit den ersten «Dreier» in der noch ...
Am Samstag zogen während zweier Stunden rund 300 Personen durch Schaffhausen, um gegen die Coronamassnahmen zu demonstrieren. Der Umzug blieb friedlich, viele Passanten beäugten das Treiben ...
Der Rückblick auf das Jahr 2020 des kantonalen Gewerbeverbands Schaffhausen fiel trotz Corona grundsätzlich positiv aus. Die Delegierten bewilligten zudem eine Kapitalentnahme zugunsten des ...
Mit der Schaffhauserin Nadia Kirschgarten und dem Stuttgarter Fabian Treiber wird die Reihe «Doppio» mit ihrer dritten Ausstellung zum ersten Mal grenzüberschreitend. Und sie widmet sich erstmals ...
Das Publikum hatte Spass vor der Bühne, Dabu Fantastic hatte Spass auf der Bühne: Die Bandmitglieder waren voller Energie, animierten zum Mitsingen und Mittanzen – und überraschten.
In der zweiten Liga regional startet der FCS 2 in die neue Saison, der FC Diessenhofen hat noch Pause. Auch in der 3. Liga nehmen die Clubs die Meisterschaft wieder auf. Gespannt sind die Freunde des ...
Die Mitglieder des Gewerbevereins Marthalen und Umgebung haben an der Generalversammlung entschieden, dass sich dieser für die Annahme des revidierten Marthaler Richtplans einsetzen soll.
Der frühere Seminarleiter und Doyen des Schaffhauser Mundartwörterbuchs, Alfred Richli, hat sich grosse Verdienste erworben um die Literaturschaffenden in der Region. Er war auch bei der Neuauflage ...
Als Schluss-Act am Freitagabend betraten Lo & Leduc die riesige Schaukastenbühne auf dem Herrenacker und bombardierten das Publikum in der Folge mit einem basslastigen Bumm-Bumm-Feuerwerk zu ...
Am 26. September wird über den Planungskredit zum Duraduct mit Lift abgestimmt. Grossstadträtin Daniela Furter (Grüne) hofft auf ein klares Ja, SVP-Grossstadtrat Michael Mundt auf ein Nein. Ein ...
In den letzten Monaten wurden mehrere Bankomaten in der Region gesprengt, jüngst im grenznahen Jestetten. Die Polizei ermittelt und geht von einer organisierten Bande aus.
Der deutsche Komiker Kaya Yanar führte das Publikum des «Intro Festivals» auf dem Herrenacker durch seine 20-jährige Bühnenkarriere. Seine Nummern zeichnen sich vor allem durch eine grosse ...
Die diesjährige IVS-Schifffahrt bot den Teilnehmenden interessante Referate zum Thema «Globalisierung – Fluch oder Segen». Ebenso ermöglichte sie einen informellen Austausch zwischen Vertretern ...
Grossstadtrat Matthias Frick (AL) hinterfragt die Wahl des Modells für die neuen VBSH-Busse. Die gleiche Technik gebe es bei einem anderen Modell der gleichen Firma auch günstiger. Zudem klage das ...
Grün Schaffhausen soll für 13,9 Millionen Franken ein neues Magazin auf dem Areal Birch erhalten. Ein überparteiliches Komitee informierte diese Woche, weshalb es das Projekt braucht.
Einmal das Beschleunigungsvermögen eines Tesla bis zu 133 Stundenkilometern zu testen, mag ein Erlebnis sein, doch es endete ernüchternd vor der Strafkammer des Kantonsgerichts.
Schaffhausen und die Schweiz sind «impfmüde». Das war nicht immer so: Vor 60 Jahren stürmten die Schaffhauserinnen und Schaffhauser regelrecht die Impfzentren – wegen eines Pockenfalls.
Feuchtgebiete sind im Kanton Schaffhausen eine Seltenheit. Am Ortsrand von Herblingen soll nun ein schmales Flachmoor in einen kleinen See umgewandelt werden. Bezahlt von Biogas-Bezügern.