Die alte Mühle im Stammertal
Versteckt hinter dem Schloss Girsberg und dem Gemüsegrossbetrieb Rathgeb liegt am Mülibach bei Unterstammheim die Furtmühle - weitab der grossen Verkehrsströme.
Auch Benken hat nun sein Fasshotel
Am Freitag weihten Sabine Schib und Reto Studer in Benken ihr kleines Hotel, bestehend aus einem Obst- und einem Weinfass, ein.
Farner will jetzt Regierungsrat werden
Oberstammheims Gemeindepräsident Martin Farner tritt nicht mehr für die neue Gemeinde Stammheim an. Seine Ambitionen als Exekutivpolitiker begräbt er nicht: Im Gegensatz zu 2014 will er in den ...
Feuerwehrmann bei Grossbrand in Steckborn verletzt
Das weckt böse Erinnerungen: In der Altstadt von Steckborn ist wieder ein Brand ausgebrochen. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt.
Schulkinder verabschieden sich singend in die Ferien
Die Primarschule Uhwiesen hat ihr Schuljahr standesgemäss mit einem Platzkonzert vor dem Schulhaus abgeschlossen. Alle Schulklassen hatten sich auf einen angenehmen Konzertabend vorbereitet.
Strassenlampen in Andelfingen brennen bald weniger lang
In Andelfingen wird es dunkel - zumindest im übertragenen Sinne. Die Lampen der Gemeinde sollen weniger lange leuchten.
Extremismus den Nährboden nehmen
Mit Prävention tritt Winterthur der lokalen Islamistenszene entgegen. Der Stadtrat hat nun entschieden, die ursprünglich befristete Fachstelle weiterzuführen. Ihre Arbeit gilt als beispielhaft.
«Kein Neuland darf unbenützt bleiben»
Vor allem in den Schaffhauser Nachbarkantonen wurden im Hungerwinter 1917/18 Helfer in die Gemeinden delegiert, um das Sumpfland für die Nahrungsmittelproduktion trockenzulegen.
Martin Farner will in den Zürcher Regierungsrat
Der Oberstammheimer Gemeindepräsident wurde von der FDP Zürich als Regierungsratskandidat nominiert.
Ein perfektes Liebeschaos
In einer sanft modernisierten Version von Shakespeares «Sommernachtstraum» begeisterte das Theater Kanton Zürich auf der Freilichtbühne vor der Mehrzweckhalle Marthalen die Zuschauer.
Cinéma Solaire sorgt im Weinland für Begeisterung
Auch in Ossingen lockte die Aufführung des Cinéma Solaire zahlreiche Besucher an.
Audio
Rafzer «Bachelorette»-Kandidat Mario trifft sich mit Adelas bester Freundin
Hat Mario aus Rafz dem Sieger Cem die Bachelorette Adela Smajic ausgespannt? Die Wahrheit ist noch viel spannender.
Schlüers Tochter referierte über das Gesundheitswesen
Dieses Mal war es nicht politisch beim SVP-Politlunch in Andelfingen: Es referierte Dr. Anna-Barbara Schlüer - eine Kennerin des Gesundheitswesens.
Hallenbadreparatur kann nicht warten
Trotz laufenden Gesprächen zur gemeinsamen Nutzung des Lehrschwimmbeckens in Rafz kann die Gemeinde nicht länger zuwarten: Der kaputte Hubboden muss ersetzt werden.
Diessenhofer Liebeslied entdeckt
600 Jahre alt – und noch immer in gutem Zustand. Dass ein Diessenhofer Liebeslied nach so langer Zeit wieder auftaucht, ist ein Zufall. Fast wäre es für immer begraben geblieben.
Audio
Zehn Kandidierende für Gemeinderat Stammheim, sechs für die Schulpflege
Zwei Frauen und bis jetzt nur zwei Unterstammer kandidieren für den Fusionsgemeinderat.
Einfamilienhaus brannte in Basadingen
In Basadingen ist ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt.
Video
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall in Andelfingen
Eine 44-jährige Rennvelofahrerin verletzte sich gestern Nachmittag bei einem Unfall in Andelfingen schwer. Sie musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Drei Tonnen schweres Mühlenrad dreht sich wieder
Das 4,8 Meter grosse, rund drei Tonnen schwere Mühlrad der Andelfinger Lindenmühle dreht sich wieder. Die Einweihung des neuen Wasserrades findet heute Samstag statt.
Tierschützer Erwin Kessler unterliegt vor Gericht
Darf man einen Menschen als Antisemiten und Nazi bezeichnen? Im Fall des Tierschützers Erwin Kessler gab es jetzt ein Urteil zu dieser Frage.
Kampfwahl in Stammheim garantiert
Der Präsident der Schulgemeinde Stammertal könnte ab 2019 der neue Gemeindepräsident der neuen Gemeinde Stammheim werden: Andreas Fischer kandidiert neben Hansruedi Langhart fürs Präsidium.
Wissen ist gut; gewusst wie ist besser
Wie schreibt man einen Wikipedia-Eintrag? Diese Frage haben sich Interessierte an der Wikipedia-Werkstatt gestellt.
Die Raiffeisenbank Weinland ist gut auf Kurs
Etwas mehr als 600 Genossenschafter haben an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinland in Dinhard teilgenommen. Das Geschäftsergebnis ist sehr gut, und der Verwaltungsrat wurde im Amt ...