Ein undichtes Dach, feuerpolizeilich untragbar: Das sind nur zwei der Probleme, die auf die Wohnungen der Genossenschaft zum Eichenen Fass zutreffen. Der Vorstand will das Problem angehen.
Der Grand Prix Diessenhofen zeigte am Sonntag das Schönste und Verrückteste, was die Autowelt zu bieten hat. Ganze Familien waren mit ihren Traumboliden vor Ort.
Letztmals fand die Gemeindeversammlung in Rafz in der alten Besetzung statt - dafür konnte diese mit ein paar sehr positiven Nachrichten begonnen werden.
Im Dorf Wildensbuch entstehen bald ein Mehrfamilienhaus und fünf Einfamilienhäuser. Letzte Woche fand der Start für den Bau des Mehrfamilienhauses im Rahmen eines Spatenstichs statt.
Nachdem die Bürgerversammlung in Klettgau der geplante Motorsportanlage gestern Sonntag einen Korb gegeben hat, hofft man in der Gemeinde, dass wieder Ruhe einkehrt.
Zurzeit stellt in der Galerie im Gemeindehaus Sonja Bammatter aus Altikon aus, die ihre künstlerischen Träume in ihrem Atelier in Schaffhausen verwirklicht.
50 Schlattinger Kindergärtler und Primarschüler weihten am Mittwoch ihr renoviertes Schulhaus und den Anbau ein. Die Frage «Sanierung oder Altbau?» war schon vor Jahren aufgekommen.
Eine Mehrheit sprach sich an der Dachsemer Gemeindeversammlung dafür aus, in der Industriezone Bauland zu kaufen. Die Gemeinde beabsichtigt, dort eine Sammelstelle einzurichten.
In Andelfingen sollen zwischen 1 und 5 Uhr nachts die Kandelaber abgestellt werden. Damit folgt Andelfingen dem Vorbild vieler Gemeinden. Einigen Bürgern war das egal.
Seit 15 Jahren verrichtet Heinz Eggli in der Schweizergarde seinen Dienst. Als Anerkennung für diese lange Dienstzeit wurde er nun durch eine päpstliche Ehrung zum Ritter.
Nach der Zustimmung der Mitglieder der Landis Dägerlen und Schlatt können diese beiden rückwirkend auf Anfang 2018 mit der Landi Weinland fusionieren.
Die Künstlerin Xu Ying lebt und arbeitet in Feuerthalen. Ihr Werk ist in der hiesigen Kunstszene einzigartig. Am Sonntag wird in der Galerie am Platz in Eglisau die aktuelle Ausstellung unter dem ...
Wenige hatten ihn anfangs als Siegeskandidaten auf dem Radar: Mario Osmakcic aus Rafz ist aber unter den letzten sechs der aktuellen «Bachelorette»-Staffel.
Nur gerade 26 Stimmbürger nahmen an der Gemeindeversammlung in Unterstammheim teil, obwohl es die letzte Rechnungsgemeindeversammlung vor der Fusion war. Dafür kam es zur Einstimmigkeit.
Der bleiche und der grüne Spargel können jetzt dank den günstigen Witterungsbedingungen geerntet werden. Auf dem Markt kann sich der einheimische Spargel dank seiner guten Qualität behaupten.
Der bleiche und der grüne Spargel können jetzt dank der günstigen Witterungsbedingungen geerntet werden. Auf dem Markt kann sich der einheimische Spargel ebenfalls durchsetzen.
Mit den Hühnern aufstehen und schlafen gehen ist für Michèle und Reto Wipf nicht nur eine Redensart. Das junge Ehepaar aus Marthalen betreibt den Martella-Hof in der vierten Generation.
Die Lebensräume von Hermelin und Mauswiesel werden im schweizerischen Mittelland kleiner. Dies stand im Fokus eines Vortrags vom Naturschutz-Verein Ossingen mit der Biologin Irene Weinberger.