Heute wird es richtig heiss - bevor es am Wochenende richtig nass wird. Es muss mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Der Badi-Besuch fällt also ins Wasser.
Brillant oder überladen? In seinem neuen Roman «Heimkehr nach Fukushima» macht Adolf Muschg einen deutschen Schriftsteller zum Lockvogel. Er soll im verstrahlten Fukushima eine Künstlerkolonie ...
Die einen interessieren sich nicht für Kommentare im Internet, andere wünschen sich explizit Rückmeldungen: Schaffhauser Gastronomen haben ganz unterschiedliche Meinungen zu Bewertungsportalen.
Der Schaffhauser alt Oberrichter Arnold Marti gehört zu den stärksten Kritikern des neuen Natur- und Heimatschutzgesetzes. Im SN-Interview erklärt er, weshalb.
Unfall auf dem Rhein: An einer Wiffe oberhalb der Bibermühle wurde ein Gummiboot an einer Wiffe unter Wasser gezogen. Die Besatzung eines Weidlings eilte zur Rettung.
In den Sommermonaten findet man sie immer wieder: Strassenmusiker, die ihr Können darbieten. Wir haben mit einem gesprochen, der ein ganz besonderes Instrument beherrscht.
Nach dem Karriereende von Roland Frei ist nun Ex-Profi Remo Pesenti der starke Mann beim FC Diessenhofen. Der Start in die Vorbereitung ist gelungen, jetzt soll ein Taktikwechsel stattfinden.
Auf einer Kreuzung in Richtung Herblingen kam es heute zu einem Zusammenstoss zwischen einem Motorroller und einem Auto. Beide Fahrzeuge wurden mit Totalschaden abgeschleppt.
Die Ermittlungen zum Fall Emmersberg dauern an. Klar ist jetzt aber, dass es sich bei der stinkenden Flüssigkeit, mit der das Haus an der Säntisstrasse beworfen wurde, um Buttersäure handelte.
St. Gallen, Frauenfeld und Gurten sind vorbei, «Stars in Town» und Zürich Open Air stehen noch bevor. Doch was soll man von solchen Veranstaltungen halten? Zwei Autoren, zwei Meinungen.
Acht Schaffhauser Taekwondo-Talente - acht Goldmedaillen. Schaffhausen war überhaus erfolgreich beim 20. Internationalen Bodensee-Cup in Friedrichshafen.
Drei Jahre lang gehört die erste Etage des Kammgarn-Westflügels Unternehmern, Künstlern und Start-ups. Eine erste Zwischenbilanz fällt positiv aus – mit Einschränkungen.
Die Motorbootdiebe, die auch in der Region mehrere Bootsmotoren klauten, müssen sich nach ihrer Haft wohl auch vor einem deutschen Gericht verantworten.
Die Kantonsarchäologie hat auf dem «Fischerzunft»-Areal in Schaffhausen besondere historische Funde gemacht. Manche davon stellten die Archäologen vor Rätsel.
Einkaufstourismus, Onlinehandel und Trittbrettfahrer reissen ein Millionenloch in die Kasse der Recyclingorganisationen. Das Parlament prüft nun ein Obligatorium.
Der koreanische Autobauer legt den Santa Fe neu auf. Der schicke SUV kommt vorerst nur in einer Dieselvariante in die Schweiz, eine Plug-in-Version wird irgendwann später folgen.