Das grosse Buchemer Freilichtspiel «D Rotlaubbuech» endet dramatisch mit einem Brudermord. Die schauspielerischen Leistungen sind eindrücklich. Dies trotz eines Generationenwechsels.
Im Zecken-Hochrisikogebiet Schaffhausen hat sich die Zahl derjenigen, die sich gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME impfen lassen, massiv erhöht.
Falls es auf dem Schaffhauser Schienennetz zukünftig zu einem Ernstfall kommt, sind neu die Feuerwehren von Neuhausen am Rheinfall und Schaffhausen zuständig.
Der Schaffhauser Wirtschaftsförderer gibt sich angesichts der laufenden Gespräche mit Novartis-Tochter Alcon wortkarg. Der Standort Schaffhausen habe aber mehrere Trümpfe in Händen.
Bald dröhnt und wummert es wieder auf dem Herrenacker - das «Stars in Town» steht kurz bevor. Die Vorbereitungen für das Musikfestival laufen auf Hochtouren.
Die «Mut-Tour» will Mut machen: an Depressionen erkrankten Menschen mit dem Erleben von Bewegung, Natur und Gemeinschaft sowie allen für den Umgang mit psychischen Leiden.
15 Kinder mit einem Ferienpass konnten am Montag im Wald zwischen Griesbach/Breite klettern, balancieren, schaukeln und sogar selbst eine Schaukel bauen.
Die Schweizer Spitäler erleben derzeit eine massive Zunahme an Lieferengpässen von teils wichtigen Medikamenten - auch in Schaffhausen. Experten warnen: Es wird eher schlimmer als besser.
Siebenunddreissig Nachwuchsdetektive, vorwiegend aus dem Kanton Schaffhausen, hatten eine vielseitige Lagerwoche im Ferienheim Rothornblick in Flühli im Kanton Luzern.
Für die Jahre 2019 bis 2023 plant der Kanton Schaffhausen eine Imagekampagne. Seit gestern können interessierte Agenturen sich für den Job bewerben. Eine winkt schon mal ab.
Sommerzeit ist Grillierzeit. Doch ist die Essenszubereitung am Grill tatsächlich ein gemeinschaftlich-kulinarisches Vergnügen, oder grilliert nur, wer eigentlich nicht kochen kann?
Auch wenn der Rhein nur sehr wenig Wasser führt, können Leute, die baden wollen, sich ungehemmt ins kühle Nass stürzen. Das Wasser in Rhein und Thur hat eine sehr hohe Qualität.
Nach nur vier Jahren Bauzeit wird der X4 von BMW neu aufgelegt. Die zweite Generation des SUV-Coupés wurde vor allem bezüglich Fahrdynamik deutlich verbessert.
Heute vor einem Jahr fand der Kettensägeangriff auf das Versicherungsunternehmen CSS statt. Was davon geblieben ist, erklärt Christina Wettstein, Mediensprecherin der CSS, im Gespräch.
Wer eine besondere Zahl auf seinem Kontrollschild haben will, der muss manchmal tief ins Portemonnaie greifen. Der Kanton Schaffhausen hat 2017 so über 200'000 Franken eingenommen.
Ducatis Scrambler-Familie wird erwachsen. Die rote Marke aus Bologna erweitert die erfolgreiche (gelbe) Baureihe durch die neue «grosse» Scrambler 1100.
Hookah and The Trenchtown Train machen «Surfreggae». Wer mit dem Sechsergespann aus der Toscana mitfahren will, muss aufspringen, denn anhalten kommt nicht infrage.
An der Bushaltestelle Geissberg wird gebaut. Das führt dazu, dass dort kurzzeitig Umleitungen eingerichtet werden und Haltestellen nicht bedient werden können.
Unschön wurden Anwohner in Erzingen in der Nacht auf Sonntag geweckt: Ein Mann schoss auf einem Rebberg mit einer Schreckschusspistole - die er gar nicht besitzen durfte.
Wer Adel Tawil und die anderen Acts am Freitag am «Stars in Town» sehen will, aber noch keine Karte hat, hat jetzt Pech: Wie der Veranstalter mitteilt, ist der Freitag bereits ausverkauft.
Die Kantonalbank präsentierte ihren Halbjahresabschluss - während es mancherorts aufwärts ging, gab es an anderer Stelle ein Minus. Trotzdem war der Grundton positiv.
Die Augenheilmittel-Sparte Alcon spaltet sich von der Firma Novartis ab. Deswegen sucht sie jetzt einen neuen Standort – eine mögliche Wahl: Schaffhausen. Es würde sich für den Kanton lohnen.