Wäre es möglich, einen Schaffhauser Bock als Brunnenfigur am Freien Platz zu platzieren? Das fragte Grossstadtrat Till Hardmeier (FDP). Die Stadt möchte nun im Jahr 2020 einen Wettbewerb ...
An den Schweizer Meisterschaften in Aarau geht es von heute bis Sonntag rund. Und auch die Schaffhauser Eliteschwimmer wollen sich beweisen und gute Ergebnisse erzielen.
Der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe besuchte mehrmals die Region Schaffhausen - und war von dieser so beeindruckt, dass sie sogar in seinem Werk «Faust» vorkommt.
In der Stadt Schaffhausen sind an drei Standorten frei zugängliche Bücherschränke aufgestellt worden. Diese sollen der Bevölkerung die Möglichkeit geben, Bücher abzugeben und mitzunehmen.
Es muss nicht immer der Rhein sein: Den Kleinfluss Radolfzeller Aach erreicht man in nur zwölf Zugminuten ab Schaffhausen. Darauf lässt es sich herrlich bööteln – ohne Kursschiffe und ...
Der geplante Verkauf der Biogasanlage der KBA Hard wurde im April abgebrochen. Die Stromproduktion konnte aber in letzter Zeit konstant gesteigert werden.
Ein Türke bestätigte dem kantonalen Migrationsamt, dass seine Ehe intakt sei – worauf er die Niederlassungsbewilligung C erhielt. Gestern stand der Mann wegen Täuschung vor dem Kantonsgericht.
Ja, ist denn heute schon Weihnachten? Für die SN-Online-Redaktorin Alexa Scherrer ist es das jedes Mal, wenn Fussball gespielt wird. Aber nicht, weil ihr der Sport so gefällt.
Im Kanton Schaffhausen tritt eine neue Promotionsverordnung in Kraft. Mit ihr wird die Probezeit in der Sekundarschule abgeschafft und ein neues Umstufungsverfahren eingeführt.
Restaurants gibt es in Bargen keine mehr, die Bevölkerung kommt an den Tankstellen zusammen. Besuch in einem Dorf, das stolz auf die Nähe zur Natur ist, aber die Autobahn als Lebensader braucht.
Zehn Kinder schnupperten gestern Journalistenluft im Rahmen des Ferienpasses. Nun werden sie selbst zu Jungreportern: In den Sommerferien werden sie für die SN über Ferienpasskurse berichten.
Auch wenn die Schweiz nicht mehr dabei ist – die Fussball-WM findet weiterhin statt. Wir haben uns umgehört, wo Schaffhauser Politiker und Kulturschaffende anzutreffen sind.
0:0, 0:1, vielleicht mal 2:0: Bei solchen Resultaten fragt sich Redaktor Ulrich Schweizer, weshalb man nicht gleich mit dem Penaltyschiessen anfangen kann.
Nach der Lehre erwartet die Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker eine spannende Zukunft. 17 von ihnen konnten am vergangenen Freitag ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Am Samstag haben in Schaffhausen die Sommerferien begonnen. Entsprechend lang war die Blechlawine am Zoll Thayngen. Doch davon liess sich niemand die Urlaubslaune vermiesen.
Beide offene Stellen beim Schwimmclub Schaffhausen sind wieder besetzt: Michel Tavcar übernimmt das Amt des Cheftrainers, neuer Nachwuchstrainer wird Benedek Szabo.
Beim Schaffhauser Club Centro Gallego ging es in den letzten Tagen turbulent zu und her. Fast unbemerkt hat der Verein den Betrieb eingestellt und sein Team aus der 3. Liga zurückgezogen.