Im Public Viewing in Stein am Rhein war ziemlich schnell klar, hinter welcher Mannschaft der Grossteil der Zuschauer steht. Bis zur letzten Minute wurde mit dem kleinen Kroatien mitgefiebert.
In den Schaffhauser Alters- und Pflegeheimen gebe es genügend Pflegemitarbeitende, sagt der Schaffhauser Stadtrat. Ein Fachkräftemangel herrsche hingegen bei den Leitungsfunktionen.
Das Eckhaus Cardinal befindet sich schon seit dem Jahr 1897 an der Bachstrasse. Nach 120 Jahren war das Dach des Gebäudes so undicht, dass es erneuert werden musste.
Ab dem nächsten Schuljahr gibt es keine Probezeit in der ersten Sekundarschulklasse mehr. Der Entscheid wirft Fragen auf. Wir haben sie dem kantonalen Erziehungsdirektor gestellt.
Im Thurgau ist die Wasserknappheit derart fortgeschritten, dass bereits ein Wasserentnahmeverbot in Kraft ist. Auch in Schaffhausen könnte es bald soweit sein - problematisch ist die Biber.
Schleitheim, Hallau und Neunkirch - gleich drei Badis im Chläggi haben Einbrüche zu beklagen. Der finanzielle Schaden halte sich in Grenzen - aber die Entrüstung in der Region ist gross.
Ein tschechischer LKW-Chauffeur sass in Schaffhausen alkoholisiert hinter dem Steuer. Das war ihm zuvor schon im Kanton Uri passiert - und auch dort hat ihn die Polizei erwischt.
Trotz Gönnermillionen kann sich die Musikschule Schaffhausen den Unterhalt ihrer Liegenschaft in der Schaffhauser Altstadt nicht mehr leisten. Möglicherweise muss jetzt die Stadt einspringen.
«Der Ballbesitzfussball ist tot» - schon seit vielen Jahren ist dieses Credo in aller Munde. Bedeutet das das Ende des schönen Fussball? Nein, sagt Weinland-Redaktor Mark Gasser.
Über 23'000 Betreibungsverfahren wurden letztes Jahr im Kanton eröffnet – ein neuer Rekordwert. Die Gründe für Verschuldungen von Privatpersonen sind vielfältig.
AmMittwochnachmittag hat sich auf der Grabenstrasse in Schaffhausen eine Kollision zwischen zwei Personenwagen ereignet. Ein Lenker sowie eine Beifahrerin wurden dabei teils mittelschwer verletzt.
Schon vor über tausend Jahren hinterliessen die Römer beim Herstellen ihrer Öllampen Fingerabdrücke – am Montag taten es ihnen sieben Jungs im Steiner FerienSpass-Programm gleich.