Mit knapper Mehrheit hat der Grosse Stadtrat gestern die neue Verordnung zur Quartierparkierung beschlossen. Wohngebiete sollen entlastet werden. Es kommt aber zur Volksabstimmung.
Hat die Stadt noch Potenzial im Bereich von energiesparender Strassenbeleuchtung?, wollte Monika Lacher (SP) wissen. Laut Stadtrat wurden bereits viele Massnahmen ergriffen und mehr sind in Planung.
Zuerst Vorwürfe der Raubtierquälerei und des vorgetäuschten Konkurses, nun der Tod des ehemaligen Zirkusdirektors Peter Gasser: Die Schlagzeilen über den Circus Royal nehmen kein Ende.
Aus bisher unbekannten Gründen hat ein jugendlicher Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad verloren und so einen Alleinunfall verursacht. Dabei wurde er verletzt.
Das erste Meisterschaftsspiel der kommenden Saison findet erst am 17. Oktober statt, aber Trainer Nicki Neubauer hat seine neue Equipe am Montag zum Trainingsauftakt gebeten.
Der Schaffhauser Ruderer Markus Kessler startet am Samstag an der Ruder-Weltmeisterschaft in Bulgarien. Er wurde vom Schweizerischen Ruderverband selektioniert, teilt dieser mit. Kessler wird im ...
Die SHKB betont, sie habe alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten. Ihre Akten weitergeben, etwa an das Staatsarchiv, will die Bank aus prinzipiellen Überlegungen nicht.
Entweder oder: Online-Redaktor Kay stellt Fragen, die Promis antworten. Die heutige Ausgabe von «Kay eifachi Entscheidig» mit dem Basler Sänger Baschi.
Thun stand am Wochenende im Zeichen der Staffeln. An den Schweizer Meisterschaften wurden 37 Medaillensätze vergeben. Die LCS-Frauen verpassten das Podest als Vierte denkbar knapp.
Im Rahmenprogramm zur Ausstellung «12 x seriell» trat der «reisende Pianist» Werner Bärtschi, der in der ganzen Welt konzertiert und in Schaffhausen wohnt, am Sonntag auf.
Schaffhauser Reben profitieren von den Niederschlägen und dem frischeren Wetter der letzten paar Tage. Der lang ersehnte Regen hätte den Trauben einen Schub gebracht, teilt Rebbaukommissär Markus ...
Die Rollen von Gemeinden und von privaten und staatlichen Unternehmen bei der Abfallentsorgung soll der Kanton prüfen, hat gestern der Rat entschieden. Das tut der Kanton aber ohnehin schon.
Abkühlung fand man während dieses Sommers eigentlich nur noch in den Badis. Diese schauen darum auch auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Besuchern zurück.
In einem Attraktivitäts-Ranking schafft es die Stadt Schaffhausen gerade mal auf Platz 500 - das findet Grossstadtrat Stephan Schlatter beschämend. Er will den Stadtrat in die Pflicht nehmen.
Seinen 70. Geburtstag feierte Pedro Planas, Präsident des Schaffhauser Barça-Fanclubs, in Barcelona - und traf zufällig auf Weltstars wie Lionel Messi, Philippe Coutinho und Ronaldinho.
Der Chinesische Verein Schaffhausen hat für Kinder eine Chinesischklasse etabliert. Dort lernen sie neben Mandarin auch etwas über die Kultur, aus der ihre Eltern kommen.
Die beiden bisherigen Leiterinnen des Jugendtreffs Diessenhofen bekommen Unterstützung: Der erfahrene Jugendarbeiter Stephan Mayenknecht wird ihnen als Leiter zur Seite gestellt.
In den zehn Jahren von 2007 bis 2016 wurde in unserem Lesergebiet reichlich gebaut. In manchen Gemeinden stand Kran neben Kran, während in anderen Baulärm als Fremdwort galt.