Die Ruder-Weltmeisterschaft in Bulgarien ist vorbei, die Medaillen sind verteilt. Für den Schaffhauser Markus Kessler und sein Team reichte es für Platz 11.
Dreister Trickdiebstahl - und das in der Kirche. Ein Unbekannter Dieb hat einem Senior aus einem städtischen Altersheim mehrere tausend Franken Bargeld aus dessen Portemonnaie gestohlen.
Bis zum 14. Oktober sind in Ramsen ungewöhnliche Bilder ausgestellt - zumindest ungewöhnlich für Erwin Gloor. Statt auf grosse Rheinfallgemälde setzt er auch kleinformatige Kreidezeichnungen.
Der Friedhof lebt, lautet das Thema des diesjährigen Tags des Friedhofs. Einer der Experten, der am Sonntag einen Einblick in die Flora und Fauna des Waldfriedhofs gibt, ist Etienne Guhl.
In Diessenhofen gab es am Freitagabend nach 20 Uhr einen Sirenenalarm. Es handelt sich um einen Fehlalarm. Für die Bevölkerung in Diessenhofen habe zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden, meldet die ...
Das Stadttheater Schaffhausen ist in eine weitere Saison gestartet. In einem nur halbvollen Theater wurde «Biedermann und die Brandstifter» gezeigt. Der Kulturbeauftragte ist dennoch zufrieden.
Einmal im Schweizer Cup einen Grossen schlagen: Das Ziel jedes unterklassigen Vereins. Der FC Schaffhausen hat heute die nächste Chance auf eine Überraschung. Dieses Mal soll es endlich klappen.
Morgen findet in der Schaffhauser Dreifachhalle Breite die Rock’n’Roll-Tanzweltmeisterschaft der Frauenformationen statt. Es treten die besten weiblichen Rock’n’Roll-Formationen aus 13 ...
Fünf Künstlerinnen und Künstler sind für den Schaffhauser Contempo-Preis 2018 nominiert. Alexandra Meyer, Marion Ritzmann, David Heil, Reto Müller und Raphael Winteler wurden von der Jury ...
Heute Nachmittag kam es auf der Hauptstrasse H13/Trasadingerstrasse in Beringen zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Das neue «FrischLuft»-Projekt der Stiftung Ungarbühl bietet Waldarbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. Erfahrungen in der Natur sollen ihnen zu mehr Autonomie verhelfen.
Die Stimmberechtigten der Stadt Schaffhausen sollen am 23. September Ja sagen zur Vorlage «Aufwertung des Baurechts». Das sieht zumindest der Stadtrat so.
Bei der Teampräsentation des VC Kanti dominiert vor der Saison 2018/19 der Optimismus. «In zwei Finals, Cup und Play-off, möchten wir kommen», so Trainer Nicki Neubauer.
Der Trainer des FC Schaffhausen, Boris Smiljanic, ist enttäuscht über das fehlende Interesse an dem Cup-Knaller gegen YB. Voraussichtlich werden sich knapp 5000 Leute das Spiel im Stadion ansehen.
Der Saisonstart in der 2. Liga regional verlief sowohl für den FC Schaffhausen 2 als auch für den FC Diessenhofen sehr harzig. Im Direktduell (heute, 20 Uhr) wollen beide die Wende einläuten.
Ausgestattet mit 0,9 Millionen Franken trat der Kanton Anfang 2016 an, um die Kinder- und Jugendpolitik neu auszurichten. Ende Jahr läuft das Projekt aus.
Viele wissen nicht, was gewisse Symbole auf der Rückseite einer Verpackung darstellen. Können Verkäufer im Detailhandel weiterhelfen? Wir haben den Test gemacht.
Zwei Gemeinden sind gegen eine Fusion, eine befürwortet sie: Die Abstimmung über eine Fusion der drei Gemeinden Lohn, Stetten und Büttenhardt ist spannend.
In zwei Etappen wurde die Brücke Charlottenfels, die in den Galgenbucktunnel führt, erstellt. Die dafür erforderliche provisorische Abstützung kann nun diese Woche rückgebaut werden.
Der Kommunikationsexperte Peter Hartmeier kritisiert die städtische Verordnung über das Öffentlichkeitsprinzip scharf. Die Verordnung sei klar gegen den Bürger gerichtet.
Der Stabwechsel fand auf der Fass-Theaterbühne statt, doch er wurde nicht nur gespielt: Zeno Geisseler tritt als Präsident des Schaffhauser Pressevereins die Nachfolge von Sandro Stoll an.