Für die Kunst nach Berlin

Wer ist kulturschaffend und möchte für sechs Monate in Berlin leben? Der Kanton bietet zwei Ateliersstipendien in der deutschen Hauptstadt an.

«Die Welt ist besser, als wir denken»

Am traditionellen Weihnachtskonzert der Schaffhauser Schulen im St. Johann wurden Grenzen überwunden – in vielerlei Hinsicht: geografisch, zwischenmenschlich und nicht zuletzt auch künstlerisch.

Weniger Stau in der Region dank «DaziT»

Im Raum Schaffhausen soll es künftig viel weniger Stau geben. Dies ist der Fall, wenn das Transformationsprogramm „DaziT“ der eidgenössischen Zollverwaltung reibungslos über die Bühne geht. ...

Personal Trainer des Aufräumens

Wer zu Hause ausmistet, reinigt damit auch seine Psyche. Davon ist Aufräumcoach Eva Woodtli Wiggenhauser überzeugt. ­Profis wie sie sind in der Wegwerfgesellschaft immer gefragter.
Video

Waldopa und Samichlaus

Walter Vogelsanger schreibt in seiner Kolumne heute über die Pensionierung vom Waldopa und was dieser mit dem Samichlaus zu tun hat.

Kunstauktion für einen guten Zweck

Morgen Samstag um 14 Uhr werden im Zunftsaal zun Kaufleuten 21 Werke namhafter Kunstschaffender aus der Region versteigert. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Hilfswerk für Psychischkranke ...

Neuer Bereichsleiter Bildung gefunden

Der neue Bereichsleiter Bildung der Stadt Schaffhausen heisst Stefan Kläusler. Der 55-Jährige arbeitet aktuell noch als Geschäftsführer der Schulverwaltung der Sekundarschule Bülach. Kläusler ...

Streit um ambulante Behandlungen

Auch Schaffhausen ist besonders zurückhaltend mit der Bewilligung von stationären Aufenthalten im Spital. Dies dürfte der Kanton allerdings gar nicht, besagt ein neues Gerichtsurteil.

Das Wunder im Ohr

In der Programmierung zurückhaltend und gerade dadurch besonders intensiv, gelang den jungen Menschen sowie dem Frauenchor Vocalissimo der Singschule MKS eine weihnachtliche Stunde.